Erlebnisse zum Mitnehmen

Besitzer:innen der Steiermark-Card stehen 2023 insgesamt 172 Ausflugsziele zum Gratis-Besuch zur Verfügung. 12 neue Destinationen sind in diesem Jahr zu den bereits bestehenden hinzugekommen und bieten abwechslungsreiches Freizeitvergnügen für jedes Alter und die verschiedensten Interessen.
Für den diesjährigen Saisonauftakt im Styria Media Center Graz wurde neben der Präsentation der neuen Ausflugsziele erstmals auch mit interessanten Vertreter:innen sämtlicher Sparten über den Wandel des Ausflugstourismus diskutiert. Im Fokus stand das Thema „Ausflugstourismus im Wandel“. In zwei Podiumsdiskussionen wurden interessante Aspekte zur Entwicklung des heimischen Ausflugstourismus thematisiert. Die Teilnehmer:innen sprachen über Themen wie Investitionen, Freizeitverkehr sowie Aus- und Weiterbildung im Tourismus.

Die Saison startet traditionsgemäß am 1. April. Und das sind die neuen Ausflugsziele 2023: Erlebnis Handwerk/Fehring, Erlebnis Rittisberg/Ramsau am Dachstein, Freibad Schwanberg/Bad Schwanberg, Friedensburg Schlaining, Grosseck – Speiereck/Mauterndorf, Hauser Kaibling/Haus, Mountain Adventure Golf Hohentauern, Museum Murtal/Judenburg, Ölmühle Fandler/Pöllau, Sport- und Freizeitpark Frohnleiten, Steinbruch St. Margarethen und der Waldseilgarten Hirschenkogel/Semmering.
Mit nur einer Eintrittskarte ist es möglich, 172 Ausflugsziele der Steiermark und Umgebung zu besuchen. Gültig ist die Steiermark-Card eine Saison lang – von 1. April bis 31. Oktober. Mit dem Kauf sichert man sich freien Eintritt in jedes einzelne der 172 Ausflugsziele sowie Rabatte von Bonuspartnern. Die Vielfalt der Steiermark samt Highlights aus angrenzenden Bundesländern sollen dabei ausgekostet und in vollen Zügen erlebt werden.
Die klaren Vorteile für Besitzer:innen der Karte: Kein langes Grübeln nach Freizeit-Ideen, Kostenersparnis, spontane Auszeit, ohne viel zu planen. Als beste Freizeit-Inspiration der Steiermark, sorgt sie für leistbares Urlaubsfeeling vor der Haustüre. Buchen, reservieren, tief in die Tasche greifen ist hier nicht nötig – und die kleinen Abenteuer sind doch die schönsten.

Sei der erste der kommentiert