Beinahe hätte der Wind Skiflug-WM verblasen

Dafür, dass die Skiflug-WM am Kulm zur Wind-Lotterie wurde, können die bemühten Organisatoren nichts. Begonnen hat die Wind-Lotterie von der 200-Meter-Riesenflugschanze schon mit der ausgefallenen Qualifikation am vergangenen Donnerstag (25.1.).

Dass sie alles versucht haben, erträgliche und noch zu verantwortende Wind-Bedingungen (besonders für die Österreicher) abzuwarten, ist ihnen auch in Verantwortung gegenüber den zigtausenden Skiflug-Fans als Veranstalter hoch anzurechnen. Stefan Kraft schaffte endlich die Goldmedaille in der Skiflug-Einzelwertung und das Team mit ihm die Silbermedaille im Teambewerb. Österreich, was willst du mehr!

Die Springer und Verantwortlichen anderer großer Skispringer-Nationen – allen voran Slowenien, Deutschland und Norwegen – sehen das Skisprung-WM-Wochenende und dessen Ablauf kritischer, wie man deren Medien entnehmen kann. Darüber findet man im Resümee der heimischen Organisatoren kein Wort. Schade.

Insgesamt durften sich die Veranstalter über 40.450 Zuschauer freuen, die das gesamte Wochenende über für beste Stimmung sorgten. „Wir sind echt megaglücklich – eine sehr herausfordernde Woche liegt nun hinter uns. Das Wetter hat uns entsprechend viel Arbeit bereitet, sodass unsere Leute am Anschlag waren. Dass Stefan Kraft vor so einer großartigen Kulisse mit zigtausenden Fans gewinnt, ist einfach unbeschreiblich. Der Mythos Kulm hat somit eine tolle neue Geschichte geschrieben – eine rundum gewaltige Veranstaltung, wir sind alle überglücklich. Ich war immer davon überzeugt, dass Stefan Kraft es schafft, bei uns Skiflugweltmeister zu werden. Bereits im Sommer habe ich deshalb bei uns am Gelände das WLAN-Passwort mit seinem Namen festgelegt. An dieser Stelle möchte ich mich bei meinem gesamten Team und allen Beteiligten ganz herzlich bedanken, alle haben einen tollen Job gemacht“, zieht Projektleiter Christoph Prüller eine ausgesprochen positive Bilanz.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert