Neues Schulungsprogramm des TVB Südsteiermark

Vorsitzender Herbert Germuth und Projektleiterin Südsteiermark Akademie Heidi Kuplen vom Tourismusverband Südsteiermark. Foto: TVB Südsteiermark

Weiterbildung ist alles. Diese Notwendigkeit hat der Tourismusverband Südsteiermark jetzt zum Anlass genommen, um ein neues Schulungsprogramm für VermieterInnen und MitarbeiterInnen auf die Beine zu stellen und gründete die Südsteiermark Akademie. Als Vortragenden für diese Seminare werden einerseits renommierte TourismusberaterInnen in die Region geholt, andererseits auch wertvolle und notwendige Tipps von Seiten der MitarbeiterInnen des Tourismusverbandes Südsteiermark in Form von online Meetings weitergegeben. So wird gemeinsam an der Qualitätsverbesserung für den Tourismus in der Südsteiermark gearbeitet.

Die Südsteiermark Akademie dient allen Vermieter im Tourismusverband Südsteiermark, also aus den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz dazu, sich in unterschiedlichen Workshops und Vorträgen neue Anregungen, Tipps und vor allem Hilfestellungen für ihren Betrieb leicht und unkompliziert zu holen. „Die Südsteiermark Akademie ist unsere Möglichkeit die aktive Qualitätssicherung unserer Betriebe zu unterstützen. Diese Weiterbildungsmaßnahmen sollen bei der täglichen Arbeit mit unseren Gästen hilfreich sein“, so Melanie Koch, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Südsteiermark. Die ersten Seminare haben bereits stattgefunden und wurden sehr gut von den Betrieben aus den Gemeinden Deutschlandsberg und Leibnitz angenommen.

Die Südsteiermark Akademie wird das ganze Jahr über unterschiedliche Fort- und Weiterbildungen für die Vermieter der Tourismusverbandes Südsteiermark anbieten und die erfolgreiche Tourismusentwicklung in der Südsteiermark weiterzuentwickeln. 

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert

Putzen, ohne zu stürzen!


AK-FAHRRAD-BÖRSE: 5.000 Besucher:innen


STEIERMARK SCHAU 2023: Mobiler Pavillon Wien



Krafttanken im Bayerischen Wald



KI: Farbe in Schwarz-Weiß-Filme

Die TU Graz entwickelte einen KI-basierten Algorithmus, der Schwarz-Weiß-Aufnahmen realitätsgetreu einfärbt. Besonders interessant ist das für die Restaurierung historischer Aufnahmen.





Große Krainer-Preise für Konrad und Marko