Voices of Spirit

17. bis 21. Mai: Internationales Chorfestival in Graz

„Auch das weltweit gefeierte britische Vokalensemble THE SWINGLES konnten wir als unsere  Artists in Residence gewinnen“, freut sich der künstlerische Leiter von Voices of Spirit Franz Herzog. Die Ensemblemitglieder werden ihre Sonderklasse bei einem Galakonzert im Stefaniensaal zeigen und ihr Wissen bei Ensemble-Coachings und der Leitung eines Projektchors weitergeben, für den sich Singbegeistere noch anmelden können.

Das internationale Chorfestival findet seit 2014 jährlich in Graz, der heimlichen Chorhauptstadt Österreichs, statt. Zur Eröffnung des Festivals startet man gleich mit einem vokalen Paukenschlag – nämlich der „Langen Nacht der Chöre“, bei der etwa 40 Chöre bzw. rund 1000 Sängerinnen und Sänger die Grazer Altstadt zum Klingen bringen.

Es folgt ein dichter Reigen unterschiedlichster Konzerte, die von unseren Festivalchören aus dem In- und Ausland gestaltet werden. Dazu werden unter anderem die Landesjugendchöre aus Kärnten, Oberösterreich, der Steiermark sowie die „Salzburger Burschen“ ihr Können zeigen. Internationale Spitzenchöre wie „The Happy Disharmonists“ aus Berlin, „Mestari Lauljats“ aus Finnland oder die „Chorakademie Dortmund“ bringen internationales Flair nach Graz. Auch in den steirischen Regionen werden im Rahmen des Festivals out-of-Graz Begegnungskonzerte stattfinden. Den Abschluss bildet ein großes Open-Air-Konzert mit 12 Chören im stimmungsvollen Ambiente des Freilichtmuseums Stübing.

Ein Schwerpunkt von „Voices of Spirit“ ist das Angebot von zahlreichen Workshops mit namhaften Vortragenden für Chöre, Ensembles und interessierte Einzelpersonen. Dabei findet man spannende Themen wie etwa Chormusik aus Brasilien, Gospels, Barockmusik, Kärntnerlied und vieles mehr. Der gefeierte Komponist und Dirigent Carsten Gerlitz (DE) gibt einen Intensivkurs in Popchor-Leitung, Simone Kopmajer eine dreitägige Masterclass in Jazzgesang und Edgar Wolf wird mit der Generation 60-plus singen.

Neben dem Festivalpass für alle Tage gibt es auch die Möglichkeit, Tagespässe für alle Konzerte und Workshops pro Tag zu erwerben. Die Workshops am Freitag stehen ganz im Zeichen der Jugend, wobei unter anderem die renommierte „Chorakademie Dortmund“ Einblicke in ihre Arbeit geben wird.

Alle Infos, Tickets und die Möglichkeit zur Anmeldung als Chor, Ensemble oder Einzelsänger:in gibt es unter www.voicesofspirit.at

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert