Schilder auf Bauernmäkten sollen sensibilisieren

Stadt Graz geht auch nach 16 Tagen gegen Gewalt an Frauen nicht zur Tagesordnung über

Jedes Jahr läuft die internationale Kampagne zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen „16 Tage gegen Gewalt“ ab dem 25. November. Die Kampagne wurde erstmals 1991 vom Women’s Global Leadership Institute initiiert, das vom Center for Women’s Global Leadership (CWGL) der Rutgers University organisiert wurde. Auch die Stadt Graz mit deren Fraueninitiativen, dem Frauenrat und dem Referat Frauen & Gleichstellung hat viele Aktionen und Kampagnen laufen.

Bürgermeistern Elke Kahr: „An diesen Tagen wird besonders viel Öffentlichkeitsarbeit gemacht, um zu sensibilisieren, um ganz konkret aufzuzeigen, dass Gewalt gegen Frauen kein Tabuthema in unserer Gesellschaft sein darf. Und vor allem auch, wie und wo die Betroffenen rasch Hilfe erfahren können.“

Die Stadt Graz geht aber auch nach den 16 Tagen gegen Gewalt, die am kommenden Sonntag, den 10. Dezember „enden“ nicht zur Tagesordnung über. „Damit die Aktionen nicht nur konzentriert an bestimmten Tagen passieren – so wichtig das auch ist und wir werden das natürlich weiter beibehalten – war es uns wichtig, das Thema darüber hinaus im öffentlichen Raum sichtbar zu machen“, so Bürgermeisterin Kahr bei der Präsentation der neuen Schilder gegen Gewalt. Vor allem dort, wo sich Frauen und Frauen mit Kindern aufhalten, wolle man mit einem klaren Sujet deutlich signalisieren, worum es geht.

Die Idee dazu hat Anna Majcan, Geschäftsführerin des Grazer Frauenrats, aus einem Spanien-Urlaub mitgebracht, wo es eine derartige Kampagne mit Straßenschildern gegen Gewalt gibt. Die Schilder stellen eine weitere Möglichkeit zur Kommunikation dar, um die Information weiterzugeben, dass es Hilfe gibt, so die Verantwortlichen heute am Grazer Lendplatz.

Vorerst werden die Schilder temporär auf zehn Grazer Bauernmärkten aufgestellt. Im kommenden Frühjahr ist aber geplant, die Standorte auf Parkanlagen und Einkaufszentren, zu erweitern und die Schilder auch fix zu installieren.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert