Wie bitte? Ein sicheres Kernkraftwerk?

Richtig gelesen. „Es ist dies ein komplett neuer Zugang zur Kernenergie“, so Mario Müller, bei Emerald Horizon für Forschung und Entwicklung zuständig. Mit der völlig neuartigen Energiequelle, die sozusagen Denkbarrieren überschreitet, überzeugte das Grazer Unternehmen die Fachjury und beim Online-Voting für den diesjährigen „SPIRIT Start-up Award“ in der Kategorie Green.
Mario Müller erklärt, worum es geht: „Man nehme einen Teilchenbeschleuniger. Der erlaubt uns, Neutronen zu produzieren, wie wir sie brauchen. Neutronen sind auch das Werkzeug in klassischen Atomkraftwerken, nur dort hat man eine lästige Kettenreaktion, die das Gefahrenpotenzial enorm groß macht. Mit unserem Teilchenbeschleuniger können wir bewusst ein- und ausschalten. Und nur dann, wenn der Teilchenbeschleuniger die Neutronen liefert, können wir aus dem Material Thorium Energie freisetzen. Damit wollen wir Kernenergie auf ein ganz anderes Niveau heben. Zumal diese durch Zwentendorf und Tschernobyl ein negatives Image hat. Doch Kernenergie birgt ein riesiges Lösungspotential. Da braucht es einfach neue Physik für neue Technologien, um die Energie der Zukunft zu sichern.“
Lesen Sie auch:
Sei der erste der kommentiert