„Wir spielen nicht auf Platz 2, wir spielen auf Sieg“

Der Landesparteitag in Kapfenberg mit mehr als 1.000 Delegierten und Gästen war historisch, denn erstmals wurde der Landesparteivorsitz durch die Mitglieder gewählt. Exakt 8.311 der 17.692 Mitglieder hat an der Direktwahl teilgenommen.
Der amtierende Landesparteivorsitzende Anton Lang wurde mit 91,6 Prozent bestätigt und bekräftigt seine Ambition, nächster Landeshauptmann der Steiermark zu werden: „Dieses Ergebnis unserer Mitglieder ist für mich ein Vertrauensvorschuss für die nächsten Jahre und ein Auftrag, mit ihnen Seite an Seite dafür zu kämpfen, die steirische Sozialdemokratie wieder an die Spitze des Landes zu bringen. In der Steiermark haben wir in den letzten Jahren unsere sozialdemokratische Handschrift in der Landesregierung hinterlassen. Gemeinsam wollen wir die Steiermark aber noch lebenswerter und gerechter machen. Ich trete in diesem Jahr ganz klar an, um Landeshauptmann unseres schönen Landes zu werden. Wir spielen nicht auf Platz zwei, wir spielen auf Sieg.“
Die Zielvorgabe ist klar: Bei allen Wahlen dazugewinnen und so auf allen politischen Ebenen mehr Verantwortung übernehmen, um die Steiermark, Österreich und Europa in eine positive Richtung zu entwickeln.

Auch neue Gesichter im Landesparteivorstand
Als Stellvertreter:innen des Landesparteivorsitzenden Anton Lang wurden Elisabeth Grossmann, Doris Kampus, Ursula Lackner, Jörg Leichtfried, Max Lercher und Hannes Schwarz gewählt. Die Funktion als Schriftführer übt künftig Klaus Zenz aus, als Finanzreferent übernimmt Gerhard Widmann und zur Umweltreferentin wurde Veronika Grill gewählt.
Zukunftsprogramm Neu-Land beschlossen
Eine weitere Neuheit am Landesparteitag war das Zukunftsprogramm Neu-Land, das erstmals in einem breiten Beteiligungsprozess unter Einbindung aller interessierten Steirer:innen erarbeitet worden ist. Das Programm steht unter stmk.spoe.at/neu-land zum Download bereit.
Sei der erste der kommentiert