2 x Stefan aus der Steiermark

Bisher noch ohne WM-Medaille, aber die Chance „lebt“ in der Team-Kombination

Die prominenteste WW-Teilnehmerin aus der Steiermark ist wohl Conny Hütter. Die Kumbergerin konnte in der aktuellen Saison zwei Weltcupsiege feiern. Auch bei ihrem heutigen Einsatz in der Team-Kombination in Saalbach gemeinsam mit Katharina Huber gab es keinen Podestplatz für die Steirerin. Österreich holte sich aber mit Katharina Truppe und Stephanie Venier Bronze. Für Conny Hütter hat es bei dieser WM mit einer Medaille also nicht geklappt.

Die zwei Steirer, die bei den Herren zu den großen ÖSV-Hoffnungen zählten und zählen, sind Stefan Babinsky und Stefan Eichberger. Geworden ist es für den Seckauer Babinsky, 24, – der schon im zarten Alter von zweieinhalb Jahren auf Skiern stand und seine Karriere als Rennläufer mit fünf Jahren startete –  bekanntlich nur Rang 9. Er habe sich mehr vorgenommen gehabt, konnte seinen Plan aber nicht zu 100 Prozent umsetzen, sagte er nach dem Rennen. Es war dies bereits seine zweite WM-Abfahrt, nach jener in Öcourchevel im Jahr 2023.

Für seinen Landsmann Stefan Eichberger, 23, war es eine WM-Premiere. Doch auch er konnte die Hoffnungen nicht ganz erfüllen und ist nur als 23. im Ziel abgeschwungen. Im Weltcup fuhr der Murtaler zuletzt bei der Abfahrt von Gröden im Dezember des Vorjahres mit der hohen Startnummer 56 noch auf den 6. Platz – seine erste Top-10-Platzierung im Weltcup.

Die Möglichkeit für eine Top-Platzierung bei der Weltmeisterschaft in Saalbach haben die beiden Steirer noch morgen bei der Team-Kombination. Stefan Eichberger geht mit Dominik Raschner an den Start und Stefan Babinsky mit Marco Schwarz. Weiters werden Daniel Hemetsberer und Fabio Gstrein für Österreich ins Rennen gehen und als stärkstes Team der Abfahrts-Silbermedaillen-Gewinner Kriechmayer und der Technik-Spezialist Manuel Feller.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert