„Erfrischung“ für den Opernball: Steirische Eiswürfel aus Granit

Nachhaltige und wiederverwendbare Kühlwürfel als Herrenspende

Da werden sie „auf Granit beißen“, könnte man fast sagen. Die Gäste des glamourösen Wiener Opernballs am kommenden Donnerstag (27.2.). Wenn die rauschende Ballnacht zu Ende geht und die Damen und Herren sich auf den Nachhauseweg machen, werden Sie als Andenken steirische Eiswürfel aus Granit in ihrer Tasche haben.

2500 Eiswürfel aus Naturstein, verpackt im Leinensäckchen zur Aufbewahrung im Tiefkühlfach hat die steirische Edelsteinmanufaktur Krampl aus Weißkirchen angefertigt und nach Wien geliefert.

„Wir sind zum ersten Mal Partner des Wiener Opernballs“, so Geschäftsführerin Christina Franz im KLIPP-Telefonat stolz. Die 2x2x2 cm kleinen Kühlsteine aus Granit – österreichischen, wie Franz betont – sind die wiederverwendbare und nachhaltige Version eines Eiswürfels. Die Kühlsteine kühlen das Getränk, ohne es zu verwässern und machen gleichzeitig etwas her.

Granit als perfekter Kältespeicher

Granit ist bestens dafür geeignet, erläutert Christina Franz. „Durch die feinen Poren fungiert es als Wärme- und Kältespeicher und wird deswegen auch für die Herstellung von Brotbacksteinen verwendet, aber auch Kühlplatten sind oft aus Granit.“ Angefertigt werden die Kühlsteine in der Edelsteinmanufaktur in Handarbeit. „CNC-Maschinen beispielsweise gibt es bei uns nicht“, so Franz. Daher habe die Herstellung der 2500 Herrenspenden für den Opernball auch durchaus eine entsprechende Planung gefordert.

Und wenn Sie, werte Leser, nicht persönlich beim Opernball dabei sein werden, sich aber dennoch diese schicken Kühlsteine für die Sommer-Cocktails nach Hause holen möchten: Die nachhaltigen und wiederverwendbaren Eiswürfel können natürlich auch direkt bei der Edelsteinmanufaktur Krampl bezogen werden oder über den Servus-Martplatz.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert