Steirische Gärtner setzen bei Schnittblumen auf Nützlinge

„Anders als bei importierten Schnittblumen setzen die heimischen Gärtner bei Schnittblumen und Topfpflanzen seit vielen Jahren fast ausschließlich Nützlinge zur Schädlingsbekämpfung im geschützten Anbau ein“, unterstreicht Ferdinand Lienhart, Obmann der steirischen Gärtner und Baumschulen anlässlich des heutigen Valentinstag es.

Nützlingseinsatz bedeutet: Mit der Natur arbeiten und die Natur imitieren. Dabei werden die Blumen durch natürliche Gegenspieler (Nützlinge) vor Schädlingen geschützt. Kurzum: Nützlinge fressen Schädlinge. Lienhart ergänzt: „Bei den aktuell so beliebten Frühjahrsblühern wie Tulpen, Narzissen oder Hyazinthen ist schon wegen der kurzen Kulturdauer kein Pflanzenschutz – weder Nützlingseinsatz noch chemischer Pflanzenschutz – erforderlich.“ 

Nützlingseinsatz auch gelebte Praxis bei Rosen und Gerbera

Auch bei den nicht nur rund um Valentin so begehrten Rosen und Gerbera ist die Steiermark mit zwei Profibetrieben ein besonders wichtiges Produktionsland. Beide Produktionsbetriebe setzen Nützlinge zur Schädlingsbekämpfung ein. Dazu Produzent Stefan Wallner: „Zusätzlich zum Nützlingseinsatz kräftigen wir die Vitalität der Rosen und Gerbera mit natürlichen Methoden der Pflanzenstärkung. Damit aktivieren wir Abwehrkräfte und stärken das Zellgewebe der Pflanzen.“

Nützlingsberatung der Landwirtschaftskammer seit mehr als 15 Jahren

Der Nützlingseinsatz zur Bekämpfung von Schädlingen bei Schnittblumen und Topfpflanzen in Glashäusern ist in der Steiermark seit mehr als 15 Jahren gelebte Praxis. Drei Expertinnen der Landwirtschaftskammer beraten die steirischen Gartenbaubetriebe wie sie Nützlinge wirksam einsetzen können. 

Erkennbar sind die steirischen Gartenbaubetriebe mit Nützlingseinsatz an der Wort-Bild-Marke „Mich schützen Nützlinge“. Gerne informieren die Gartenbaubetriebe mit ihren etwa 200 Endverkaufsgeschäften über die Herkunft der Blumen, wie sie kultiviert werden und wie der Nützlingseinsatz erfolgt. Lienhart abschließend: „Einfach im Geschäft nachfragen.“

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert