Die Steiermark verfügt über ein gut funktionierendes Müllverwertungs- und Entsorgungssystem. Trotzdem werden Gegenstände und Abfälle in der Natur zurückgelassen („Littering“). Das achtlose Wegwerfen von Abfällen an öffentlichen Plätzen und in der Natur – wie zum Beispiel Dosen, Plastikflaschen, Zigarettenstummel, Kaugummi… und im weitesten Sinn auch Autoreifen, Haushaltsgeräte u. ä. – verunstaltet die Landschaft und den öffentlichen Raum, hat große Auswirkungen auf Menschen und Tiere, verunreinigt Böden und Gewässer und verursacht hohe Kosten.
Mehr als 70.000 Personen waren letztes Jahr dabei, ca. 213.000 Kilogramm Müll wurden gesammelt und der fachgerechten Entsorgung zugeführt. Die erfolgreiche Umweltaktion „Der große steirische Frühjahrsputz“ wird auch heuer fortgesetzt und findet bereits zum 16. Mal statt: Von 20. März bis 04. Mai 2024 sind in der Steiermark wieder alle Interessierten dazu eingeladen, ein Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll zu setzen und Wiesen, Wälder, Bachläufe, Grünanlagen, öffentliche Flächen… zu reinigen. Das Motto lautet: Stop Littering!
Alle Interessierten können mitmachen: Auf www.saubere.steiermark.at gibt es Infos und Kontaktadressen
Sei der erste der kommentiert