Er ist und bleibt „Big Arnold“

Selbst wir als regionales Magazin registrieren bei Berichten über „Big Arnold“ und sein Leben online verstärkt Zugriffe und auch Reaktionen von Lesern. In der jüngsten Ausgabe des Print-Magazins präsentieren wir eine Reportage über Alfred Gerstl unter dem Titel Der Ziehvater des Terminators. Leserkommentar: „Spitze!“ Für andere Leser wiederum ist Schwarzeneggers aktuelle Präsenz in der Netflix-Serie „Fubar“ äußerst gefragt, aber auch die Dokumentation „Arnold“ über sein Leben. Darüber freut sich in Thal bei Graz natürlich Alt-Bürgermeister Peter Urdl. Er ist ja der „Statthalter“ in Arnies Geburtshaus in Thal, das nur aufgrund seiner Initiative heute ein Museum ist. „Seit der Netflix-Serie haben wir so viele Besucher wie nie zuvor“, so Peter Urdl gegenüber der „Kleinen Zeitung“. Es seien jetzt 150 Prozent mehr Besucher als davor.


Die ungebrochene Popularität Arnolds wird der Auslöser sein, dass es am Sonntag, den 30. Juli einen Besucher-Ansturm in Thal geben wird. Arnolds 76. Geburtstag wird entsprechend gefeiert.„Es werden sich wieder Freunde und Wegbegleiter von Arnold treffen, wir werden versuchen, ihn via Facetime zu erreichen“, so Urdl. „Bisher haben wir das immer trotz der Zeitverschiebung geschafft.“


Arnold malt sein Geburtshaus
Und es wäre nicht Peter Urdl, der Jugendfreund Arnold Schwarzeneggers, würde er nicht auch entsprechende „Geburtstagsüberraschungen“ vorbereitet haben. So wird Old-Boy Alex Rehak den neuen Song g "Life is going" am Sonntag live präsentieren. Außergewöhnlich ist ein Künstlerwettbewerb, zu dem das Museum eingeladen hat. „Mehr als 40 Objekte sind bereits eingetroffen, da sind wirklich imposante und lässige Sachen dabei", sagt Urdl. Es hat ja auch Arnie selbst zum Pinsel gegriffen und sein Geburtshaus gemalt. Die Werke werden im Rahmen des Geburtstagsfestes zu sehen sein.
Außerdem wird die Österreichische Post mit einem Stand vertreten sein und Arnold-Schwarzenegger-Sonderbriefmarken verkaufen. Das Fest beginnt um 11 Uhr.


Mehr zu diesem Thema:







Sei der erste der kommentiert