6.000 Haushalte und 100 Schafe „profitieren“ davon

20 Hektar große „Sonnenstrom-Insel“ der Energie Steiermark in Dobl-Zwaring

Energie-Steiermark-Vorstand Martin Graf, Bgm. Waltraud Walch, Energie-Steiermark-Vorstand Werner Ressi und Enery-CEO Richard König (v.l.). Foto: Energie Steiermark

Auf einem rund 20 Hektar großen Areal werden jährlich über 22 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom produziert. Damit kann ab sofort grüner Strom für mehr als 6.000 Haushalte im Bezirk Graz-Umgebung geliefert werden. „Jährlich können CO2-Emissionen von mehr als 6.300 Tonnen pro Jahr eingespart werden“, so das Energie-Steiermark-Vorstandsteam Martin Graf und Werner Ressi gestern (1.10.) bei der Eröffnung des größten Photovoltaik-Parks in Dobl-Zwaring.

Teil des PV-Parks ist eine sogenannte agrarische Doppelnutzung. So „profitieren“ auch mehr als 100 Schafe von der „Sonnenstrom-Insel“. Haben die Tiere aus dem bekannten Chianinahof von Nino Sifkovits unter den Paneelen eine neue Weidefläche gefunden.

Die Energie Steiermark investierte gemeinsam mit dem Partner-Unternehmen Enery rund 13 Millionen Euro in das Vorzeige-Projekt, das in nur einem Jahr Bauzeit umgesetzt werden konnte.
„Wir investieren in den nächsten Jahren rund 5,5 Mrd. EUR in den Ausbau Erneuerbarer Energie und die Stromnetze – Photovoltaik ist ein zentraler Aspekt dabei. Unsere Sonnenstrom-Offensive sieht vor, in den kommenden Jahren 300 Megawatt Leistung zu installieren. Damit könnten in Summe über 100.000 Haushalte ausschließlich über die Sonne versorgt werden“, so das Energie-Steiermark-Vorstands-Team.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert