Wie überwindet man Angst nach knochenbrechendem Sturz beim Klettern?

Vom 12.-16. November strahlt die diesjährige Filmauswahl von den Leinwänden des Schubertkinos und Congress Graz. Mountainfilm Graz bietet ein vielfältiges Programm in vier spannenden Festivalkategorien: Alpinismus & Expeditionen, Sport in Berg- & Naturräumen, Natur & Umwelt und Menschen & Kulturen.
„Zu den diesjährigen Festivalhighlights zählen außerdem die Vorträge der Alpinisten Simon Messner und Alexander Huber sowie das Grande Finale des Festivals: Die Lange Nacht des Bergfilms. Ein Muss für all jene, die das Beste aus der Welt der Berg- und Naturfilme erleben wollen“, so Festivalleiter Hans-Robert Schauer bei der Programmpräsentation.

308 Produktionen von Filmschaffenden aus 38 Ländern wurden zum Wettbewerb von Mountainfilm Graz 2024 angemeldet, von denen etwa 100 zum Wettbewerb zugelassen werden. „In der Vorauswahl schauen wir, dass der Film thematisch auch passt und natürlich muss die Qualität stimmen. Das betrifft aber nicht nur die Technik, die heutzutage ja schon Unglaubliches möglich macht, sondern auch das Gespür der Filmschaffenden für den richtigen Augenblick, die Erzählweise und, dass die emotionale Botschaft das Publikum erreicht“, erzählt Hans-Robert Schauer. Die Siegerehrung findet am 16. November gemeinsam mit der Langen Nacht des Bergfilms statt.
Gemeinsam filmische Gipfel erklimmen
Zum wiederholten Mal unterstützt die Steiermärkische Sparkasse das Mountainfilmfestival und ist Partnerin der Veranstaltung rund um Sport, Natur, Abenteuer, Menschen und Kulturen. Walburga Seidl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse: „Hohe Gipfel zu erklimmen, schwierige Passagen zu meistern und die Natur zu schätzen gehört nicht nur zum Alltag der Alpinist:innen, sondern zeichnet auch uns als Steiermärkische Sparkasse aus.“
Nähere Programminfos und Tickets finden Sie HIER
Sei der erste der kommentiert