Ein Leuchtturmprojekt und keine „Delegation“ vom Mars

AT&S-Team in Leoben-Hinterberg

Das eindrucksvolle Gruppenfoto zeigt ein Team im Reinraum des neuen AT&S-Werks in Leoben-Hinterberg.

Am Dienstag, den 3. Juni 2025 kommt es zum neuen Opening des ersten Substratwerks in Europa – mit mehr als 10.000 Quadratmetern Fläche für Forschung und Produktion. Das neue Werk ist ein europäisches Leuchtturmprojekt für Mikroelektronik: die erste und einzige Produktionsstätte für Substrate in der westlichen Welt, kombiniert mit einem Forschungs- und Entwicklungszentrum für IC-Substrate. Damit ist AT&S auch ein Vorzeigebeispiel für europäische Halbleiterkompetenz.

AT&S ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen IC-Substraten und Leiterplatten sowie Entwickler zukunftsweisender Verbindungstechnologien für die Kernbereiche Mobile Endgeräte, Automotive & Aerospace, Industrial, Medical und Hochleistungscomputing für VR- und KI-Anwendungen. AT&S verfügt über eine globale Präsenz mit Produktionsstandorten in Österreich (Leoben, Fehring) sowie Werken in Indien (Nanjangud) und China (Shanghai, Chongqing). Eine neue High-End-Produktionsstätte für IC-Substrate wurde in Malaysia (Kulim) in Betrieb genommen. In Leoben wurde ein europäisches Kompetenzzentrum mit angeschlossener Serienproduktion für IC-Substrat-Technologien gebaut, das im Juni 2025 offiziell eröffnet wird. Beide Standorte haben im Geschäftsjahr 2024/25 die Produktion aufgenommen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 13.000 Mitarbeiter:innen.

Lesen Sie auch:

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert