3 Abende Licht- und Klangkunst

KLANGLICHT in Graz: 24. bis 26. Oktober 2024

In diesem Jahr begibt sich KLANGLICHT in die Welt der Träume. Auf völlig unterschiedliche Weise verarbeiten renommierte nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler ihre – und auch unsere – Traumwelten. Die 18 Kunstinterventionen des diesjährigen Festivals werden poetisch, sanft und subtil, kraftvoll und raumgreifend, unwirklich schön und zugleich wahrhaft echt sein. Sie entfalten und eröffnen traumhafte Realitäten, entlarven jedoch auch bestehende Träumerei. Vielfältig und vielschichtig sind dabei die Fragen, die die Kunstschaffenden aufwerfen. Die Deutung ihrer und unserer Kunst(t)räume obliegt letztendlich uns selbst – denn gerade im Traum darf und soll auch das Geheimnis bleiben.

So geht in diesem Jahr das Träumen mehr denn je über die Vergänglichkeit von Licht und Klang hinaus: KLANGLICHT 2024 ist eine Einladung an das Publikum, weiter zu träumen, sich im Dialog mit der Kunst von der eigenen Fantasie forttragen zu lassen. Wenn auch nur für den einen Moment.

KLANGLICHT, wird im Auftrag der Bühnen Graz organisiert und trägt seit 2015 die Magie zweier zentraler Elemente des Theaters hinaus in den öffentlichen Raum. Mit den Mitteln von Licht und Klang werden Menschen begeistert und berührt, Emotionen geweckt und Momente des Staunens erschaffen. Von 24. bis 26. Oktober verwandelt KLANGLICHT die Grazer Innenstadt in eine Welt der Träume: Vom Joanneumsviertel über den Schlossberg und die Herrengasse, vom Schauspielhaus Graz über das Next Liberty bis hin zur Oper Graz begegnen wir bunter Heiterkeit, ernster Kritik, Betörendem wie auch Abstraktem. Drei Tage lang offenbart die Kunst ein Kaleidoskop an Stimmungen und Fantasien – ganz so, als würden wir träumen.

Live-Orgelkonzerte

Erstmals öffnet heuer – neben der Grazer Stadtpfarrkirche und der Antoniuskirche – auch der Grazer Dom seine Pforten und wird zu einem Erlebnisraum aus Klang und Licht, der an den drei Abenden von 18 bis 23 Uhr bespielt wird. Zusätzlich gibt es jeweils drei Live-Orgelkonzerte, die mit den Lichtskulpturen in Dialog treten: „Die von Domorganist Christian Iwan (24.10.), Domkapellmeisterin Melissa Dermastia (25.10.) und dem österreichischen Komponisten und Musiker Wolfgang Mitterer (26.10.) live gespielten Orgel-Stücke lassen analog zum Visuellen ein freies Interpretieren der Melodien und Rhythmen zu“, verrät Klanglicht-Kuratorin Birgit Lill-Schnabl.

3 Abende Licht- und Klangkunst
von 24. bis 26. Oktober 2024,
täglich von 18:00 bis 23:00 Uhr
Weitere Infos: https://klanglicht.buehnen-graz.com/aktuelles/

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert