ALARM bei der Diagonale

163 Filmproduktionen, davon 91 als Österreich- oder Weltpremiere

Einmal im Jahr wird Graz zur Filmhauptstadt des Landes – durch die Gassen, Straßen und vor allem die Kinos weht wieder die ziemlich sicher frühlingshafte und vor allem einzigartige Diagonale-Luft!

Das Festival des österreichischen Films bietet vom 27. März bis 1. April 2025 zum 28. Mal in Graz eine enorme Bandbreite an Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen sowie Innovativem Film, sowohl im Wettbewerb als auch den Spezialschienen. Insgesamt werden 163 Filmproduktionen zu sehen sein, davon 91 als Österreich- oder Weltpremiere.

Eine solche Weltpremiere gibt’s am 30. März im Annenhof-Kino, wenn um 14.45 Uhr ALARM der Wiener Filmemacherin Judith Zdesar am Programm steht.

Ein packender Dokumentarfilm über die Freiwillige Feuerwehr, der weniger auf Katastrophen fokussiert ist, sondern vielmehr emotionale Herausforderungen und den menschlichen Umgang in den Mittelpunkt rückt. Ein Portrait einer Gemeinschaft von Kamerad:innen, das ohne voyeuristisches Spektaktel auskommt.

In einer Welt, die aus den Fugen scheint, begleitet ALARM die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt bei Einsätzen, Übungen und in der Wartezeit auf den nächsten Notfall. Während der Film dabei tief in die (Arbeits-)Realität der Feuerwehrleute eintaucht, wird auch die emotionale Last ihrer Tätigkeit sichtbar. Wie kann man mit dem Unvermeidbaren umgehen?

Ab kommenden Freitag, den 21. März kann man sich Tickets für die Diagonale sichern – sowohl online, als auch im Kunsthaus Graz. Weitere Programm-Infos finden Sie im umfangreichen Festival-Guide

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert