Austrian Brand Stories


Ein Trachtenpärchen vor einer Bergkulisse, der Stephansdom mit blauer Schrift auf rosa Hintergrund und eine Sennerin mit blonden Zöpfen und einem Bottich voller frischer Milch. Das sind die Symbole erfolgreicher österreichischer Marken. Die Geschichten einiger dieser Kultmarken sind von 04. März bis 30. April aufbereitet im designforum Steiermark zu sehen.
In der aktuellen Ausstellung wird ein Blick hinter die Kulissen geworfen. Jede Marke hat ihre eigene einzigartige Geschichte. Genau diese Geschichten österreichischer Kultmarken sollen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. In der Ausstellung werden von der Gründung über wichtige Schlüsselelemente bis hin zu Geschichten über Familien, GestalterInnen und Design eine Vielzahl an Aspekten beleuchtet.
Die Hintergrundgeschichten zu insgesamt 26 Marken werden im Rahmen von „Austrian Brand Stories“ präsentiert. Sie handeln von Tradition, Familienbesitzen in neunter Generation, der Unterstützung der Diversity-Bewegung, revolutionären Produkten und Weltmarkführerschaften, aber genauso von Qualität, Umweltbewusstsein, Milch, Käse und Sekt.
Simple Figuren und Symbole – wie das Trachtenpaar oder der Stephansdom – sind das, was Marken ausmacht und uns mit ihnen verbindet. Sie stiften Identität und sind integraler Bestandteil unseres Lebens. Als Begleiter unseres Alltags und Teil unserer Alltagsästhetik gestalten Marken mit ihrem Auftritt, ihrer Positionierung und ihren Werten unser kulturelles Umfeld maßgeblich mit. Das Design von Marken verändert sich mit der Zeit – aber gerade nur so viel, wie sich die Welt und wir selbst auch verändern.

„Die gezeigten Beispiele spiegeln die unglaubliche Vielfalt der österreichischen Markenlandschaft wider und erzählen Geschichten von Erfolg, Innovation und Tradition“, so Sandra Holasek, Landtagsabgeordnete für Kultur, Wissenschaft und Forschung.
„Marken sind nicht nur von enormer Bedeutung für die Wirtschaft im Allgemeinen und für die Werbewirtschaft im Besonderen, sie sind auch längst ein wesentlicher Teil unserer österreichischen Kulturgeschichte. Daher danke ich dem designforum Steiermark für diese wichtige und aktuelle Ausstellung“, betont Günter Riegler, Stadtrat für Wirtschaft und Kultur.
„Die Ausstellung ist als Publikums-Ausstellung angelegt. Sie thematisiert die Pionierleistungen in den Gründungsjahren der Marken ebenso wie gestalterische Aspekte. Sie bedient ein wenig die Nostalgie, zeigt aber auch, dass Marken immer gefordert sind, sich weiterzuentwickeln.“, so Christian Thomas, Kurator und Vorstand Design Austria.
„Austrian Brand Stories leistet einen wesentlichen Beitrag zur Sichtbarkeit österreichischer Markengeschichten. Die Schau zeigt eindrucksvoll die Rolle von Design in der Entwicklung von Marken. Design differenziert, steigert Markenwerte und treibt Innovation“, erklärt Eberhard Schrempf, Geschäftsführer der Creative Industries Styria.
Ausstellungszeitraum: 04. März bis 30. April 2022
Di – Sa 13:00 – 18:00 Uhr
Ort: designforum Steiermark, Andreas-Hofer-Platz 17, 8010 Graz
Sei der erste der kommentiert