„AUSGEZEICHNET“ mit dem Steirischen Landeswappen

"eDenzel gehört zum steirischen Familiensilber"

Dieses wörtliche Lob kam von Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk anlässlich der Verleihung des Steirischen Landeswappen am Firmensitz in der Laubgasse. Der Festakt stand unter dem Motto „Ausgezeichnet“. Und diese nahm Landeshauptmann Mario Kunasek persönlich vor. Er überreichte die Urkunde zur Führung des Steirischen Landeswappens unter dem Applaus der Mitarbeiter und Gäste der Geschäftsführung.

Genau vor einem Jahr hatte Ernst Konrad nach 41 Jahren als geschäftsführender Gesellschafter die Verantwortung für e.denzel an die jüngere Generation übergeben. Mit ihr gelang es bei e.denzel als Unternehmen in den letzten zwei Jahrzehnten eine steile Entwicklung in Gang zu setzen.

Wichtige Begleiter und Partner auf diesem Erfolgsweg waren und sind die Wirtschaftstreuhänder Hubner & Allitsch als Gesellschafter.

Das Leistungsangebot wurde über die Jahre kontinuierlich erweitert, unter anderem durch den Bereich HKLS im Jahr 2014 und die Integration der Tochterfirma Intratec 2016, die mit der Automatisierungstechnik & IT das Komplettangebot von e.denzel vollendet.

Heute beschäftigen e.denzel und Intratec rund 130 Mitarbeitende – darunter Menschen aus über einem Dutzend Nationen, etwa aus Spanien, Kambodscha und Rumänien. Das Unternehmen versteht sich als internationale, generationenübergreifende Familie, in der Vielfalt und Zusammenhalt im Alltag gelebt werden.

Mit einem erfahrenen Führungsteam – Herbert Planetz (Hauptgeschäftsführer e.denzel und Intratec), Manuel Pichler und Alexander Fürnschuß (beide Geschäftsführer e.denzel), Christian Konrad (Prokurist e.denzel) sowie Alexander Töscher und Lukas Hödl (beide Prokurist Intratec Development, Automation, Solutions) – präsentiert sich e.denzel als steirischer Komplettanbieter für Energiesysteme. Das 1918 gegründete Unternehmen hat sich vom Elektroinstallationsbetrieb zu einem modernen Technikdienstleister mit fünf Kompetenzfeldern entwickelt:

  • Photovoltaik, Stromspeicher und Notstromversorgung
  • Heizung, Wärmepumpen, Klimaanlagen, Sanitär
  • Sicherheitstechnik
  • Elektroanlagen
  • Automatisierungstechnik & IT

Zu den wichtigsten Projekten zählen Infrastrukturprojekte, Projekte für kommunale und öffentliche Auftraggeber, Lösungen für Industrieanlagen sowie Ver- und Entsorgungsunternehmen.

Als mehrfach ausgezeichneter Lehrbetrieb („Star of Styria“) investiert das Unternehmen konsequent in Ausbildung, Weiterbildung und moderne Arbeitsbedingungen – und schafft so langfristige Perspektiven für Fachkräfte in der Region.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert