Land verdoppelt Heizkostenzuschuss
Die dramatischen Preisentwicklungen, die sich auch bei der Fernwärme in den letzten Wochen bereits in ganz Österreich und bei einzelnen Fernwärmeversorgern in der Steiermark gezeigt haben, haben nun auch zu den Anträgen auf Preisanpassung der Energie Graz und der Energie Steiermark geführt.
Beide Energie-Unternehmen haben jeweils einen Antrag auf Erhöhung der Fernwärmepreise beim Amt der Steiermärkischen Landesregierung eingebracht. Beantragt wird bei der Preisbehörde die Genehmigung einer Steigerung des Fernwärmepreises der Energie Steiermark gegenüber der Energie Graz sowie Seitens der Energie Graz die Erhöhung der Abgabepreise an die Verbraucherinnen und Verbraucher in Graz ab 1. Oktober. Gemäß dem Antrag sollen diese um durchschnittlich 65 Prozent steigen.

Um den ärmeren Haushalten unter die Arme zu greifen, wird als Sofortmaßnahme für die kommende Saison der Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark auf 340 Euro verdoppelt, wie Landeshauptmann Christopher Drexler und sein Stellvertreter Anton Land betonen. „Aufgrund der zunehmenden Belastungen für die steirischen Haushalte haben wir im Juli auch den Steiermark-Bonus in Höhe von 300 Euro ausbezahlt. Gleichzeitig appellieren wir eindringlich an die Bundesregierung, das angekündigte Modell der Strompreisbremse rasch in Umsetzung zu bringen, um eine spürbare Entlastung für die Haushalte bei den Energiepreisen zu schaffen."
Sei der erste der kommentiert