Nicht immer läuft alles nach Plan

Für sein Geld muss man was tun. Steiermärkische Sparkasse und Universalmuseum Joanneum eröffnen den Erlebnispark für Finanzbildung – FLiP im CoSA.

Jeder kann und wird sich seinen eigenen Reim darauf machen. „Nicht immer läuft alles nach Plan“, heißt es am Schild oberhalb der abgebildeten Klomuschel im Finanzerlebnispark im Grazer Joanneumsviertel. „Wenn dich finanzielle Sorgen plagen, solltest du das auf keinen Fall ignorieren. Aufschieben oder Kopf in den Sand stecken, ist keine vernünftige Strategie. Du solltest dein Budget immer im Auge behalten und im Notfall eine Schuldner:innenberatung aufsuchen. Auch in einer Bank können dich die Mitarbeiter:innen beraten, wie du deine finanziellen Sorgen bewältigen kannst.“

Die Zahl der Jugendlichen, junger Familien, also vorwiegend junger Menschen, die wegen Geld- und Kreditsorgen, Ratenrückzahlung oder Kontoüberziehungen Schuldner:innenberatungen in Anspruch nehmen müssen, wächst – gerade in Krisenzeiten.

Daher ist die Verbesserung der finanziellen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen ein enorm wichtiges Thema, damit am Monatsende kein Minus am Konto ausgewiesen wird, äußern sich Jörg Ehtreiber (GF und Intendant vom Kindermuseum Graz), Kuratorin Gerlinde Andraschek und Kulturlandesrat Karlheinz Kornhäusl erfreut über die Initiative der Steiermärkischen Sparkasse.

Richtiger Umgang mit Geld macht „lebenstüchtig“

Diese hat als „Jubiläumsgeschenk für alle Steirer:innen“ anlässlich ihres 200-Jahr-Jubiläums, das man heuer feiert, den interaktiven Finanzerlebsnispark FLiP (Financial Life park) initiiert und finanziert. Vorstandsvorsitzender Gerhard Fabisch: „Es geht darum, Jugendlichen ein Grund-Finanzwissen zu vermitteln – wichtig, um auch ,lebenstüchtig’ zu sein und mit Geld richtig umgehen zu können. Das werde derzeit immer noch zu wenig in den Schulen und im Elternhaus diskutiert.

Um auch komplexe Themen für die Zielgruppe – Jugendliche ab 12 Jahren – passend und spannend aufzubereiten, bedient man sich im FLiP auch ungewöhnlicher Settings, wie die oben genannte Klomuschel oder zum Beispiel ein Fitnesstudio. In dem Fall sind es aber nicht die überschüssigen Kilos, die abtrainiert werden, sondern die Zinsen für einen Kredit – am sogenannten Kreditrad ...

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert