Muttertagsgeschenke: Steirer geben im Schnitt 45 Euro aus

In Österreich findet seit 1914 jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai der Muttertag statt. Dieses Jahr fällt der Muttertag auf den 14. Mai. Für den Handel in der Steiermark stellt dieser Tag einen wichtigen Kaufanlass dar. Ausgaben in Höhe von durchschnittlich 45 Euro pro Käufer:in und insgesamt 33 Mio. Euro sind zu erwarten. Demnach ist der Muttertag auch heuer wieder ein wichtiger Umsatzbringer für den Blumenfachhandel, aber auch für Drogerien, Parfümerien und den Schmuckhandel.
In diesem Jahr haben 75% der Frauen und 69% der Männer vor, jemanden am Muttertag zu beschenken. Am häufigsten wird – wenig überraschend – mit 88% die eigene Mutter beschenkt. Jeweils 14% der Steirer:innen beschenken ihre Partner:innen und ihre Schwiegermütter.
Blumen führen die Top-Liste der Geschenke aus dem Einzelhandel an (59 %). Wobei die Rosen zu den beliebtesten Blumen zählen. Im Ranking folgen dann Süßigkeiten/Schokolade/Pralinen (27%) und Wein und sonstige Getränke (10c%). Ebenso werden Selbstgemachtes (gebastelt, gekocht, gebacken; 16%), (Gutscheine für) gemeinsame Unternehmungen (z.B. Urlaub, Kino, Theater; 11%) und Dekoartikel/personalisierte Geschenke (z.B. Fotogeschenk, Gravur; 11%) verschenkt.

Die Mehrheit der Steirer:innen kaufen ihre Präsente im stationären Handel (89%). Doch auch der Einkauf im Internet wird in rd. einem von vier Fällen in Anspruch genommen. 66% der befragten Steirer:innen wollen heuer den Muttertag mit ihrer Familie feiern.
20% geben an, heuer wahrscheinlich nicht zu feiern. Der verbleibende Anteil von 15% feiert nie Muttertag. Für viele Steirer:innen hat der Muttertag einen wichtigen Stellenwert: Bei den Frauen geben 52% an, dass der Tag für sie (große) Bedeutung hat. Bei den Männern geben 48 % an, der Tag ist für sie von (großer) Bedeutung.
Werden die Mütter gefragt, worüber sie sich am meisten freuen, kommen meist immaterielle Aspekte wie gemeinsame Zeit mit den Liebsten, Gesundheit, Ruhe und Liebe. Auch die Angehörigen glauben, dass sich ihre Mütter über diese immateriellen Dinge am meisten freuen. Zusätzlich glauben viele Angehörige auch, dass sich ihre Mütter ganz besonders über schöne Blumen freuen würden.
Sei der erste der kommentiert