Um die Kräfte der heimischen Gastronomie effizient zu bündeln, haben sich die Angebotsgruppen „Steirische Dorfwirte“ und „Gute Steirische Gaststätte“ vereint und zum Netzwerk Steirisches Wirtshaus zusammengeschlossen. Beim ersten gemeinsamen Wirtshaustag in der Kirschenhalle in Hitzendorf feierten die Mitgliedsbetriebe den offiziellen Startschuss.
In der neuen, starken Angebotsgruppe finden sich Steirische Wirtshäuser mit entsprechendem Qualitätsanspruch wieder. Die Mitglieder – von etablierten Traditionsbetrieben bis zu jungen Wirtshäusern – eint die gelebte steirische Wirtshauskultur. Die Angebotsgruppe ist eine Initiative der Wirtschaftskammer Steiermark und umfasst aktuell rund 130 Mitgliedsbetriebe.
„Durch die sinnvolle Vernetzung entsteht ein gemeinsamer Marktauftritt mit maximalem Mehrwert für Betriebe und vor allem ihre Gäste. So können Wirtshausliebhaber:innen darauf vertrauen, dass die Gruppe Steirisches Wirtshaus als gemeinsames Qualitätsversprechen der Wirt:innen an den Gast gilt“, freut sich Spartenobmann Johann Spreitzhofer (Tourismus und Freizeitwirtschaft) gemeinsam mit den Wirtschaftskammer-Fachgruppenobleuten Klaus Friedl (Gastronomie) und Alfred Grabner (Hotellerie). Ein definierter Kriterienkatalog garantiert den Gästen ein hohes Qualitätsniveau. Gemeinsame Marketingaktivitäten innerhalb der Angebotsgruppe – wie saisonale Themenwochen und ein gemeinsamer Wertgutschein – sind ein zusätzlicher Mehrwert für die Gäste der Steirischen Wirtshäuser.
Die Gastronom:innen selbst profitieren vom aktiven Netzwerk der Wirt:innen-Gruppierung, da diese durch regelmäßigen Austausch die Professionalisierung der Branche forciert. So werden Mitgliedsbetriebe durch Workshops, Schulungen und gemeinsame Aktionen aktiv bei der Qualitätssicherung unterstützt.
Sei der erste der kommentiert