Ein kritischer Zeitgenosse feiert seinen 80er

Er ist von seiner familiären Tradition her ein gestandener Christlich-Sozialer – Prof. Max Taucher. Mit seinem Unternehmen, der Projektentwicklungsgesellschaft PBGes, hat er über die Jahrzehnte hinweg namhafte große Vorhaben für den Wirtschaftsstandort Steiermark mitverantwortet. Dazu gehören zum Beispiel Ansiedlungen für die Magna im Raum Gleisdorf, Lannach, aber auch bei der Erweiterung des Terminals Werndorf für die Gemeinden oder in jüngerer Vergangenheit das Heilstollen-Projekt für die Gemeinde Kalwang in der Obersteiermark.
Innerhalb seines Umfeldes gilt er als kritischer Zeitgenosse. Er äußert seine Gedanken zu vielen Maßnahmen und Entscheidungen in der katholischen Kirche (Corona-Pandemie) oder bei Vorgängen in der ÖVP (so auch im Zusammenhang mit dem katastrophalen Abschneiden bei der Landtagswahl 2024 und den nachfolgenden Regierungsverhandlungen).

Traditionsbewusst stand am Beginn der Feier zu seinem 80. Geburtstag ein Dankgottesdienst in seiner Heimatkirche in Sankt Leonhard in Graz. Diesen zelebrierten Pfarrer Hans Schrei und Pater Prior Gerwig Romirer vom Stift Sankt Lambrecht. Max Taucher: „Ich wollte mit diesem Gottesdienst dem Lieben Gott für die Bewältigung meiner Krebserkrankungen in den letzten 20 Jahren danken.“ Diese waren geprägt von einem Auf und Ab. Im benachbarten Pfarrsaal ließen dann rund 100 Gäste bei einer Agape den Jubilar hochleben.
Seit über 30 Jahren ist Max Taucher die Stimme des Gemeindeforums Steiermark. Für sein erfolgreiches Wirken gab es ein Dankeschön von Alt-Bgm. Josef Hauptmann (Bad Blumau), Alt-Bgm. Otmar Hiebaum (Markt Hartmanndorf), Alt-Bgm. Hans Pirer (Sankt Lambrecht) und Bgm. Wolfgang Schlick (Stadl-Predlitz). Der langjährige Landesjägermeister Heinz Gach würdigte Taucher als Waidmann, Jagdnachbarn und Freund.


Max Taucher hat auch eine schriftstellerische Ader. Seit vier Jahrzehnten veröffentlicht er zum Jahresende seine Impressionen in Form von (Mundart-)Gedichten und Kurzgeschichten. Die Jagdhornbläser von Seiersberg, der Feuerwehrchor Baierdorf aus dem Murtal, der in der Kirche die von Taucher getextete Mariatrostermesse sang und Sohn Christian, Kommunikationschef der Caritas, sorgten mit Freunden für die musikalische Umrahmung des Festes.
Sei der erste der kommentiert