Zu einer besonderen Veranstaltung sammelten sich Dutzende Gäste in der Aula der Universität Graz. Mit der Goldenen Promotion ehrte die Universität 15 Absolvent:innen, die im Jahr 1973 ihren Doktorgrad verliehen bekommen hatten. Die Fakultäten wählten jeweils Kandidat:innen, die durch ihr hervorragendes berufliches Wirken, besondere wissenschaftliche Verdienste oder die enge Verbundenheit zu ihrer Alma Mater auszeichnen. Im Rahmen des Festaktes in der Aula erneuerte die Universität dann den Doktorgrad der Absolvent:innen.
„Die Leistungen und Karrieren der heute Geehrten sind auf die unterschiedlichste Weise herausragend“, sagte Rektor Peter Riedler in seinen Grußworten. Es sei ein eindrucksvolles Zeichen, was alles mit einem Doktorat der Universität Graz erreicht werden könne. „Der Lebensweg dieser Absolvent:innen dient als Vorbild für die Nachwuchsforscher:innen und Studierende und unterstreichen den hohen Wert der Ausbildung an der Universität Graz.“
Folgende Persönlichkeiten wurden für ihre Verdienste geehrt:
Fakultät für Katholische Theologie
- Dr. Anton Gölles, Religionsprofessor in Feldbach und Graz, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Kirchenfunk im Bischöflichen Ordinariat
Fakultät für Rechtswissenschaften
- Dr. Heinz Kallan, Rechtsanwalt, Mitglied des Ausschusses der Steiermärkischen Rechtsanwaltskammer
- Dr. Matthias Konrad, Bürgermeister der Stadt Leoben außer Dienst, ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender der Steiermärkischen Sparkasse
- Dr. Karl Kumpfmüller, Initiator und leitender Mitarbeiter von entwicklungs- und friedenspolitischen Institutionen
- Dr. Reingard Steiner, ehemalige Vizepräsidentin des Landesverwaltungsgerichts Steiermark
- Dr. Christof Zernatto, Landeshauptmann von Kärnten außer Dienst
- Fakultät der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Dr. Gundl Kutschera, Psychotherapeutin, Trainerin, Vortragende und Universitätslektorin
Fakultät für Naturwissenschaften
- Dr. Helmut Bauer, wissenschaftlicher Leiter der Raumstationssimulation (DLR Köln) und Projektleiter bei der ESA für die EUROMIR Missionen
- Dr. Christian Lang, Universitätsprofessor für Theoretische Physik an der Universität Graz in Ruhe und ehemaliger Leiter des Instituts für Theoretische Physik der Universität Graz
- Dr. Egon Marth, Universitätsprofessor für Gesamtfach Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin in Ruhe und ehemaliger Vorstand des Instituts für Hygiene der Universität Graz und dann der Medizinischen Universität Graz
- Dr. Walter Postl, ehemaliger Leiter der Abteilung für Mineralogie des Landesmuseums Joanneum
- Dr. Wilhelm Schnappacher, Universitätsprofessor am Institut für Mathematik und wissenschaftliches Rechnen der Universität Graz in Ruhe
- Dr. Gerharde Stöffler, außerordentliche Universitätsprofessorin an der vormaligen Medizinischen Fakultät der Universität Graz in Ruhe
- Dr. Reinhold Wintersteiger, Universitätsprofessor für Pharmazeutische Chemie in Ruhe und ehemaliger Leiter des Instituts für Pharmazeutische Chemie der Universität Graz
Sei der erste der kommentiert