Größtes Brauchtumsfestival Österreichs

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am kommenden Wochenende (16./17.9.) verwandelt sich die Grazer Innenstadt wieder zum größten steirischen Dorfplatz des Landes. Beim Volksfest „Auftsteirern“ stehen wie immer traditionelles Handwerk, köstliche Schmankerl und viel steirische Volkskultur im Mittelpunkt. Es werden insgesamt mehrere zehntausend Besucher erwartet.
Landeshauptmann und Kulturreferent Christopher Drexler ist das „Aufsteirern”-Festival ein besonderes Anliegen, denn „das Aufsteirern zeigt wie kaum eine andere Veranstaltung die Freude am Brauchtum, an der Tradition und die Begeisterung, Dirndl und Lederhose auszuführen. Wir alle setzen damit ein Zeichen, wie stark und stolz unsere Steiermark ist”, so der Landeshauptmann. Das Aufsteirern wird aus dem Kulturbudget des Landes gefördert, um diese Breite und Vielfalt an volkskulturellem Programm und dieses Erlebnis des steirischen Brauchtums zu ermöglichen.

Der Landeshauptmann ist natürlich sowohl am Samstag – unter anderem wird er um 13:00 Uhr beim Oberlandler-Kirtag im Landhaushof für den guten Zweck Bier ausschenken – als auch am Sonntag ab 10:00 Uhr bei der Eröffnung am Hauptplatz Teil des großen steirischen Trachtenmeeres.
Auch die Urlaubsregion Schladming-Dachstein ist mit zahlreichen Partnern in der steirischen Landeshauptstadt vertreten und wird ihre Vorzüge und Besonderheiten auf dem Grazer Freiheitsplatz präsentieren. „Die Erlebnisregion steht für Vielfältigkeit in jeder Hinsicht. Diese möchten wir auch heuer wieder beim Aufsteirern hervorheben - mit Informationen zu unserer Urlaubsdestination direkt vor Ort und den höchsten kulinarischen Genüssen sowie vielen regionalen Produkten aus der Region“, freut sich Mathias Schattleitner, Geschäftsführer der Tourismusregion Schladming-Dachstein auf das große Fest. „Die Besucher erwartet beste Kulinarik, authentisches Handwerk und schöne Traditionen aus unserer Region. Wir möchten damit den Gästen Schladming-Dachstein als erlebnisreiche Urlaubsdestination schmackhaft machen.“
Das detaillierte Programm zum Aufsteirern finden Sie unter www.aufsteirern.at/
Sei der erste der kommentiert