Mit 50 Euro zur Traumkarriere als Fußball-Profi?

Viele Buben in der Steiermark träumen davon, einmal bei Sturm oder GAK Profi-Fußballer zu werden und ausgehend von dort vielleicht sogar einmal als Weltfußballer beim FC Barcelona oder Bayern München spielen zu können. Wer sich jetzt angesprochen fühlt, der ist beim neuen Nachwuchs-Scoutingprogramm von Sturm und GAK richtig. Die beiden Vereine gehen gemeinsam mit dem skills.lab im Nachwuchsfußball neue Wege.
Das von der Grazer Anton Paar Gruppe entwickelte skills.lab in Wundschuh bei Graz ist eine Art „Proberaum“ für großes Fußball-Ballett. „Die 320 Quadratmeter große skills.lab Arena ist das weltweit modernste interaktive Assessment- und Trainingssystem für Fußballerinnen und Fußballer und solche, die es werden wollen“, bringt es Roland Goriupp, der sportliche Leiter des skills.lab auf den Punkt.

Um Talente für sich zu gewinnen, veranstalten der SK Sturm und der GAK 1902 unter anderem regelmäßig Probe- bzw. Sichtungstrainings. „Jedoch ist es oft schwierig, Spielerinnen und Spieler dabei herauszufiltern, weil es immer wieder Talente gibt, die einen schlechten Tag haben und deshalb übersehen werden“, so SK-Sturm-Ausbildungsleiter Dieter Pegam heute in Wundschuh.
Daher habe man im skills.lab zwei 30-minütige Assessmentprogramme zusammengestellt, in denen die Vereine jeweils eigene Schwerpunkte setzen. „Passspiel, Torschuss, Dribbling und erster Kontakt werden dabei genauso geprüft wie die Handlungsschnelligkeit und kognitive Fähigkeiten“, so Roland Goriupp. „Hier im skills.lab sind wir in der Lage, alles präzise zu messen, wie sonst nirgendwo und ermöglichen damit einen objektiven Vergleich von Talenten, weil für alle Spielerinnen und Spieler die gleichen, fairen Bedingungen geschaffen werden.“
So funktioniert die „fußballerische Bewerbung“
Der SK Sturm konzentriert sich in seinem Nachwuchs-Scoutingprogramm auf die Jahrgänge 2010 bis 2013, während der GAK Talente der Jahrgänge 2007 bis 2013 sucht. Wenn sich ein Talent aus der gesuchten Altersklasse für einen oder beide K lubs empfehlen möchte, bucht es auf www.skills-lab.com/wundschuh/scouting einen Termin für das Scouting des gewünschten Vereins im skills.lab Wundschuh. Bis Ende Oktober gilt für beide Programm der Vorteilspreis von 49 Euro pro Talent und Assessment. Ein vergleichsweise niedriger Beitrag, wenn man bedenkt, dass dadurch möglicherweise der Grundstein für eine Fußball-Kariere gelegt ist. Also DIE Chance schlechthin: Mit 50 Euro zur Traumkarriere als Fußball-Profi?
Mehr zu diesem Thema:
KLIPP-Profi Isabella Hasewend war im skills.lab zur ersten Lehrstunde
Sei der erste der kommentiert