58 Weine konkurrierten sich bei einer Blindverkostung in den Kategorien Sauvignon Blanc und Zweigelt um den heiß begehrten Titel „Bauernbundballwein 2024“. Auch ein Siegerschilcher wurde erstmals gekürt und trägt ebenso diesen Titel.
Bauernbund-Direktor Franz Tonner erklärt den Sinn hinter der Weinverkostung: „Wir wollen die große Vielfalt der Steirischen Weine vor den Vorhang holen und besonders auszeichnen. Auch dass wir heuer erstmals einen Schilcher gekürt haben, soll diese Vielfalt des Weines widerspiegeln, vor allem die regionale. Am Ball finden sich aber natürlich auch viele, die bei der Verkostung mitgemacht haben und die nicht gewonnen haben. Im Zentrum stehen die Weine unserer vielen Steirischen Weinbäuerinnen und Weinbauern, die trotz aller Herausforderungen exzellente Ware produziert haben.“
Insgesamt wurden 26 Zweigelt, 27 Sauvignon Blanc und 5 Schilcher von 39 Weingütern bewertet. Nach langem Entscheidungsprozess in einer Blindverkostung stehen nun die Sieger fest: Der beste Sauvignon Blanc kommt vom Weingut Karl Riegelnegg aus Gamlitz, der beste Zweigelt stammt vom Weingut Assigal aus Seggauberg und der beste Schilcher vom Weingut Friedrich aus St. Stefan ob Stainz. Diese erfolgreichen Weingüter erhalten eine besondere Auszeichnung: Nicht nur, dass sie gegen viele andere ausgezeichnete Weingüter gewonnen haben und „Bauernbundballwein 2024“ geworden sind, ihre Weinflaschen zieren am diesjährigen Ball auch extra angefertigte Etiketten des steirischen Künstlers Wolfgang Garofalo.
Sei der erste der kommentiert