Stöbern und entdecken

Das „Mini-Shoppingcenter“ s’Fachl expandiert: ab März auch in Leoben

Nobel, nobel, sogar ein roter Teppich weist uns in den Hof der Herrengasse 13 in Graz. Hier im „‘s Fachl“, dem Kreativ-, Design- und Schmankerlshop, sind wir mit Markus Groß verabredet, dem „Fachlmeister“, wie es auf seiner Visitenkarte steht.

Egal ob Mitbringsel, Souvenir, Geschenk-Ideen oder Schmankerl – Handtaschen aus Holz, Weine, Leckerli für Hunde, Halsketten, Jacken, Bücher, Spirituosen, Marmeladen, Hauben, Decken, Socken, Sonnenbrillen, Öle, und, und. Fast könnte man meinen, es gibt nichts, was es nicht gibt. Man braucht Zeit, um alle drei Räume mit den Fachln in Ruhe durchzusehen. „Hier entsteht demnächst ein neuer Shop“, steht auf einem Zettel in einem leeren Fachl. „Ja, das Sortiment wechselt klarerweise auch saisonal, sodass es immer was Neues zu entdecken gibt“, verweist Markus Groß auf ein anderes Fachl, wo es schon selbst gebastelte Oster-Deko zu kaufen gibt.

Das Konzept ist einfach, wie auch erfolgreich: „Grundsätzlich haben wir ein Shop-in-Shop-System. Regionale Produzenten kommen zu uns und mieten sich ein Fachl, eine Tisch- oder Wandfläche oder einen Kleiderbügel“, erklärt der 38-Jährige. „Wir verkaufen dann die Produkte und übernehmen, falls nötig, auch die entsprechende Beratung.“ Die Mindestmiete beträgt fünf Wochen, wobei ein Fachl pro Woche 10 Euro kostet, zuzüglich 10 Prozent Provision pro verkauftes Produkt. Maximal kann eines für 52 Wochen gemietet werden. Die Größe eines Fachls beträgt je ca. 50 x 40 x 30 cm.

Einfach gestaltet sich auch die Nach-Bestückung der Fachln. „Mit unserer eigenen Software erhält der Mieter automatisch eine E-Mail, wenn wir hier ein Produkt verkaufen. Damit weiß er immer genau über den Inhalt seines Fachls Bescheid und weiß, wann er dieses wieder auffüllen muss.“

„Die Endkunden wissen, dass sie bei uns direkt beim Produzenten kaufen und dass das Geld auch bei diesem landet. Außerdem bewerbe ja nicht nur ich die Produkte in den einzelnen Fachln, sondern auch der Produzent selbst. So macht der Landwirt in Pöllau zum Beispiel auch Werbung, dass man seine Produkte bei uns in Graz kriegt“, so Fachlmeister Markus Groß.

„Im Grunde genommen sind wir ein Mini-Shoppingcenter“, so der gebürtige Weizer. Markus Groß ist gelernter Metaller und war 14 Jahre in seinem Beruf tätig. Nebenberuflich hat er dann Innovationsmanagement am Campus 02 studiert. „Bis ich dann eine ähnliche Geschäftsidee selbst hatte und beim Recherchieren auf jenes von zwei Wienern, damals Studenten, gestoßen bin.“ Groß setzte sich dann mit Christian Hammer und Markus Bauer in Verbindung und erwarb in der Folge die Geschäfts- und Markenrechte für die ganze Steiermark.

„Im Oktober 2016 eröffnete ich eben hier in der Herrengasse mein erstes Geschäft. Ich war damals das vierte in Österreich und aufgrund unseres guten Netzwerkes habe ich es geschafft, gleich in der ersten Woche alle 300 Verkaufsflächen zu vermieten“, blickt der Fachlmeister zurück. Mittlerweile hat Markus Groß, dem die Franchise-Rechte von ‘s Fachl in der Steiermark gehören drei Standorte in Graz – eben in der Herrengasse, im Citypark und im Murpark.

Und als nächstes wagt Groß einen großen Schritt: Man eröffnet Anfang März das erste ’s Fachl außerhalb von Graz – im Einkaufszentrum LCS in Lebeon. „Dieses hat hat sich lange um uns bemüht. Mittlerweile sind wir in Graz als Team auch so stabil aufgestellt, dass es an der Zeit ist, gesund zu wachsen“, so Groß, der zuversichtlich ist, dauerhaft im Einkaufszentrum LCS zu bleiben. „Wir haben gesehen, dass nicht nur die Region Leoben, sondern der gesamte Bereich der Hochsteiermark generell sehr viele regionale Produzenten hat. Denen bieten wir mit unserem Shop-in-Shop-System gerne Verkaufsflächen in dieser hochfrequentierten Lage in Leoben an.“

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert