Wo unser Trinkwasser zu Hause ist

Inklusiver Trinkwassertag: „Neptun“-Preis als Auszeichnung am Fuße des Hochschwabs

Preis für Hüter des Wasserschatzes

Vor dem magischen Hochschwab-Panorama, den riesigen Wasser-Grundkörper unter den Füßen, wurde heute aber nicht nur das Trinkwasser gefeiert – sondern auch der „Neptun“-Staatspreis. Die Zentral-Wasserversorgung Hochschwab Süd GmbH, kurz ZWHS, darf sich über diese Auszeichnung für das beste nachhaltige Wasserprojekt Österreichs freuen. Geschäftsführer Klaus Zausinger: „Die ZWHS ist Hüterin des steirischen Wasserschatzes. Seit über 30 Jahren versorgen wir den steirischen Zentralraum mit Trinkwasser“, so Zausinger, der auch der Initiator des Wasser-Erlebnisweges ist, heute beim Fest. „Hier haben wir gemeinsam mit unseren Gesellschafter:innen den WASSER.WANDER.WUNDER-Weg für ALLE errichtet. Unsere Wuzzis helfen uns, bewusst zu machen, wie wichtig Schutz und verantwortungsvoller Umgang mit der wertvollen Ressource Trinkwasser ist.“

Inklusiv für alle, an einem exklusiven Ort

Bereits im Vorjahr gab es die Premiere für den inklusiven Trinkwassertag – auch in Kooperation mit der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg. Barriere-Checker prüften schon Wochen vorher den Wasser.Wander.Wunder-Weg auf seine Barrierefreiheit. Gemeinsam mit Wuzzi, dem wandelbaren Wasserwesen, lösten Kinder, Jugendliche und Erwachsene knifflige Rätsel und ließen dann anschließend auf der sogenannten Entspannungsrunde Körper und Geist zur Ruhe kommen. Yo-Kuh statt Yoga: Auch das wurde erfahrbar. Musikalische Einlagen der Band „Steira Trio“ sorgten für hörbare Abwechslung.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert