Zu schön, um hier nicht zu arbeiten

Mit 2,1 Millionen Nächtigungen ist das Thermen- & Vulkanland auf Platz 2 der Erlebnisregionen in der Steiermark (hinter Schladming/Dachstein). „In unserer Region sind knapp 6000 Menschen in der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft tätig. Für Sie haben wir in den letzten Monaten ein umfangreiche Projekt erarbeitet“, erläutert der Projektverantwortliche Jörg Pfeifer heute bei der Kick-Off-Präsentation auf Schloss Kapfenstein. Ein klarerweise bewusst gewählter Ort, hat man doch von der Terrasse des Schlosses einen unglaublichen Aus- und Weitblick über das steirische Thermen& Vulkanland.
„Du bist der Schatz der Region“, heißt es im Werbe-Video für das neue, innovative und wohl einzigartige Wertschätzungsprogramm für Mitarbeiter:innen im Tourismus: die Mitarbeiter-Card. Mit diesem durch LEADER geförderten Employer-Branding-Projekt hat man den Leitgedanken der Region „zu schön, um nicht da zu sein“ quasi erweitert: „Zu schön, um hier nicht zu arbeiten.“


„Die unabdingbaren Erfolgsfaktoren der Region sind vor allem die Menschen, die hier im Thermen- & Vulkanland arbeiten, die täglich ihr Bestes geben und unsere Gäste mit unnachahmlicher Herzlichkeit verzaubern. Nun sollen die, die der Schlüssel zum ,Sehnsuchtsland’ sind, selbst verzaubert werden“, so Thermen- & Vulkanland-Geschäftsführer Christian Contola.
Herzstück des Projekts ist die Plattform mitarbeitercard.at, über die alle Beschäftigten im Tourismus die kostenlose Mitarbeiter-Card anfordern können. Die Karte ist der Schlüssel zu zahlreichen Vergünstigungen und Vorteilen – beispielsweise kostenlose Thermeneintritte oder Preisnachlässe in der Gastronomie, Handelsbetrieben oder Ausflugszielen. „Außerdem gibt es weitere Benefits, von denen die Mitarbeiter: innen im Tourismus künftig profitieren werden“, erklärt Jörg Pfeifer. „So gibt es umfangreiche Weiterbildungsprogramme, gemeinsame Aktivitäten, News- und Informationsforen sowie ein regionales Jobportal.“
Betrieben der Sparte Tourismus- & Freizeitwirtschaft können die Mitarbeiter-Card pauschal für ihre Mitarbeiter:innen kostenlos auf mitarbeitercard.at anfordern. Nach Prüfung der Unterlagen werden die für zwei Jahre gültigen Mitarbeiter-Cards und die Login-Daten für das Onlineportal, in dem u.a. die Bonusbetriebe gelistet sind, durch den Tourismusverband zugesandt.
„Das Projekt zielt ebenfalls darauf ab, sämtlichen touristischen Betrieben der Region konkrete Hilfestellungen bei der Mitarbeiter:innensuche und -bindung zu ermöglichen. Das Arbeitgeber:innen-Weiterbildungsprogramm steigert die Kompetenz der Betriebsverantwortlichen hinsichtlich Recruiting, Onboarding, Mitarbeiter:innen- und Führungskräfteentwicklung etc. im jeweiligen Betrieb“, zeigt sich Vorsitzende Sonja Skalnik erfreut.
Die Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland ist jene Erlebnisregion mit den meisten Beschäftigten im Fachverband Hotellerie innerhalb der Steiermark. Aktuell sind rund 5700 Menschen in der Sparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft innerhalb der Region beschäftigt, der Frauenanteil beträgt über 70 Prozent.

Sei der erste der kommentiert