Ab 20.12.: Podium Märchentheater in Graz
Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern, in den Herbsttagen des Jahres 1845 entstanden, ist Hans Christan Andersens berühmtestes Märchen. Von einer Zeichnung inspiriert, die ein Kind darstellt, das Streichhölzer verkauft, schrieb der Autor eine Weihnachtsgeschichte nieder, die zu den stimmungsvollsten und berührensten der Weltliteratur zählt. Andersen, selbst als Sohn eines Schusters in ärmsten Verhältnissen aufgewachsen, schildert die Erlebnisse eines Mädchens, das am letzten Tag des Jahres hungrig und in großer Kälte am Straßenrand sitzt und erfolglos versucht, „für einen Dreier“ Schwefelhölzer zu verkaufen. Als sie beginnt, diese selbst zu entfachen um sich daran ein wenig zu wärmen, erscheinen ihr Bilder eines Ofens, einer Weihnachtsgans, eines Christbaums und zuletzt ihrer geliebten, verstorbenen Großmutter, die die Kleine dann auch in eine bessere Welt, zu Gott, mitnimmt ...

Diese Erzählung ist die literarische Vorlage, die nun von der Theatergruppe Das Podium auf die Bühne gebracht wird. In einer Verquickung von Schauspiel, Objekttheater und Musik wird dieses Märchen in interessanter Form dargeboten.
Bühnenbild, Objekt- und Puppenbau: Andrea Riegler
Musik: Christian Grenz/Walter Raidl/Raoul Riegler
Eine Inszenierung „Das Podium“ Leitung Raoul Riegler
Darstellende: Tamara Belic, Raoul Riegler
Ort: Kristallwerk Graz, Viktor Franz Straße 9, 8051 Graz
Karten: Das Podium: 0678 1 222 222 bzw. karten@daspodium.at
Vorstellungen:
Di 20.12.2022, 8:30 Uhr Premiere
Mi 21.12.2022, 8:30 Uhr
Do 22.12.2022, 8:00 und 9:00 Uhr
Sa 24.12.2022 11:00 Uhr Weihnachtvorstellung
Sei der erste der kommentiert