Zug um Zug: Auch Westbahn mit bis zu 250 km/h durch Koralmtunnel

Jubel über Turbo für neue Verbindung: Pendler, Touristiker, Politiker, Sport-Fans – für alle!

Konkurrenz belebt das Geschäft, heißt es so schön. Und so herrscht allgemeine Freude über die Ankündigung der Westbahn, ab 1. März 2026 fünf Mal täglich die Strecke Wien – Graz – Villach in beide Richtungen anzubieten. Auch die ÖBB plane eine Fahrplanverdichtung, vorgesehen sei ein Halbstundentakt Wien – Graz und ein Stundentakt Wien – Klagenfurt, heißt es von den Verantwortlichen.

Los geht’s mit den Westbahn-Zügen fünf Mal täglich am Wiener Hauptbahnhof. Auf der Strecke nach Villach gibt es Stopps in Wien-Meidling, Wiener Neustadt, Semmering, Bruck an der Mur, Graz und Klagenfurt. Abfahrt wird laut vorläufigem Fahrplan zuerst vierstündlich zwischen 6.16 und 14.16 Uhr sein, danach alle zwei Stunden bis 18.16 Uhr. In Villach retour geht es schon etwas früher um 5.09 Uhr, der letzte Zug fährt planmäßig um 18.09 Uhr in Villach ab. „Wir wollen Bahnfahren auch auf der Südstrecke auf ein neues Qualitätslevel heben“, sagte Westbahn-Chef Thomas Posch gestern (12. März) bei der Ankündigung.

„Gewinner“ des Konkurrenzkampfes zwischen Westbahn und ÖBB sind klarerweise die Fahrgäste. Kommt man doch dann noch öfter am Tag beispielsweise von Graz nach Bruck. Davon profitieren Pendler genauso wie auch Ausflügler oder Touristen. Ganze Regionen werden daraus ihren Nutzen ziehen, wie auch der steirische Landeshauptmann Mario Kunasek betont: „Mit einem Halt in Bruck an der Mur eröffnen sich dann auch für die Obersteirer zusätzliche Angebote, gemütlich und komfortabel in rund einer halben Stunde in die Landeshauptstadt Graz zu gelangen.“

Und nicht zuletzt auch die Fußball-Fans des SK Sturm wird die neue Verbindung freuen. Mit der neuen Westbahn-Verbindung geht’s in nur 40 Minuten durch den neuen Koralmtunnel nach Klagenfurt. Damit dürften die Autobus-Karawanen auf der A2 Südautobahn wohl der Vergangenheit angehören und es stattdessen Fan-Züge geben.

Von den Preisen her werde man, so Thomas Posch, sich an jenen auf der Weststrecke orientieren. Dort kostet eine Fahrt für einen Erwachsenen vom Wiener Westbahnhof nach Salzburg 53,99 Euro. Die genauen Preise würden im Herbst dieses Jahres feststehen. Ab dann wird man Tickets kaufen können.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert