Andreja Hribernik ist neue Kunsthaus-Graz-Leiterin

Andreja Hribernik, Neue Leiterin des Kunsthauses Graz ab 1. Jänner 2023. Foto: Kunsthaus Graz/J.J. Kucek

Gesucht wurde eine profilierte Persönlichkeit aus dem Kunst- und Kulturbereich, die ab 1. Jänner 2023 – befristet auf fünf Jahre – als Alleingeschäftsführung das Kunsthaus Graz leiten wird. Die Entscheidung fiel auf Andreja Hribernik. „Sie hat uns mit ihrem herausragenden Engagement und ihrer Kompetenz überzeugt; sie hat aus einem regionalen slowenischen Museum einen Akteur in internationalen Netzwerken gemacht und gleichzeitig das lokale Publikum mit einer Vielfalt an Vermittlungsprogrammen für das Haus begeistert“, so Stella Rollig, Vorsitzende der Hearing-Kommission.

Andreja Hribernik ist seit 2013 wissenschaftliche, künstlerische und kaufmännische Direktorin des Museums für moderne und zeitgenössische Kunst Koroška, Slowenien. Davor war sie unter anderem im Museum of Modern Art in Ljubljana sowie in der Galerie für zeitgenössische Kunst Leipzig tätig. Ihr Doktoratsstudium absolvierte sie am Institut für humanistische Studien in Ljubljana. „Mein besonderer Fokus liegt auf der Rolle der Kunst in der Gesellschaft. Damit habe ich mich auch in meiner Dissertation zum Thema ,Das Museum als Ort der Utopie‘ auseinandergesetzt. Ich bin davon überzeugt, dass das Kunsthaus Graz globale und regionale Entwicklungen bestens verbinden kann“, so Hribernik.

„Mit der seit dem Frühjahr 2020 umgesetzten Neustrukturierung des Kunsthauses haben wir gemeinsam – das Land Steiermark und die Stadt Graz – ein klares Bekenntnis zum Kunsthaus Graz als Ort der Kunst und Kultur abgegeben“, erklärt Kulturlandesrat Christopher Drexler.

Das Kunsthaus Graz wurde im Jahr 2003 ‒ als Graz „Kulturhauptstadt Europas“ war ‒ von den britischen Architekten Sir Peter Cook und Colin Fournier entworfen. Der Auftrag war, ein architektonisch einzigartiges Ausstellungshaus zu schaffen, das internationale zeitgenössische Kunst mit regionalen sowie lokalen Themen und Aufgabenstellungen verbindet. Kulturstadtrat Günter Riegler: „Das Kunsthaus hat als Architekturikone hohe internationale Beachtung – Andreja Hribernik wird daran zu messen sein, inwieweit die gezeigten künstlerischen Positionen entlang des im Vorjahr überarbeiteten Leitbildes eine ebenso hohe internationale Beachtung finden werden.“

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert