2150 Gemeindewohnungen vergeben

Bgm. Elke Kahr zog Zwischenbilanz darüber, was die Stadt in Sachen Wohnungsunterstützung tut

In einer Pressekonferenz gaben Bürgermeisterin Elke Kahr in ihrer Ressortverantwortung für Soziales und Wohnen gemeinsam mit Gerhard Uhlmann, Geschäftsführer von Wohnen Graz, und Patrick Antal, Referatsleiter für Wohnen, Wohnungslosenhilfe und Mobile Sozialarbeit im Grazer Sozialamt einen Überblick darüber, was die Stadt leistet, um Grazerinnen und Grazern beim Wohnen zu unterstützen.

„Graz ist dank der Angebote von Wohnen Graz, des Sozialamts und nicht zuletzt auch von der Stadt unterstützter Einrichtungen sehr gut aufgestellt, wenn es darum geht, Menschen beim Thema Wohnen zur Seite zu stehen. Die Kolleginnen und Kollegen reagieren sehr schnell und unbürokratisch“, so die Bürgermeisterin. Durch die Anstrengungen der vergangenen Jahre verfügt die Stadt inzwischen über 1163 seit 2006 neu errichtete Wohnungen in allen Grazer Stadtbezirken.

Seit 1.1.2022 wurden von Wohnen Graz 2150 Gemeindewohnungen vergeben, mehr als je zuvor. Da es bei Gemeindewohnungen auch eine Beschränkung von Mieterhöhungen auf maximal 2 Prozent pro Jahr gibt, bleiben diese Wohnungen für ihre Bewohner erschwinglich. „Wohnen Graz wird auch in Zukunft alle Möglichkeiten nützen, um den Grazerinnen und Grazern leistbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen“, so Geschäftsführer Gerhard Uhlmann, der auch auf die Leistungen bei der Errichtung neuer und der Sanierung bestehender städtischer Wohnungen verwies.

Patrick Antal, Referatsleiter Wohnen, Wohnungslosenhilfe und Mobile Sozialarbeit im Sozialamt, stellte die Beratungs- und Unterstützungsangebote des Sozialamts vor, darunter auch die neue Wohnbegleitung, die derzeit über 200 Personen und Familien betreut. „Unser Ziel ist es, Wohnungsverlust zu verhindern und Menschen zu unterstützen, damit sie in ihrer Wohnung bleiben können.“

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert