34.000 Steirer ohne Job. 20.200 offene Stellen.
25.818 Personen sind derzeit als arbeitslos beim AMS Steiermark registriert. Das bedeutet gegenüber dem Vorjahresmonat einen deutlichen Rückgang von 7.893 betroffenen Personen (-23,4 Prozent). Einschließlich der 7971 Teilnehmer an Schulungen sind also momentan 33.789 Steirer ohne Job (-21,1 Prozent).

Den Rekordwert von 20.230 gibt es bei den bei AMS gemeldeten offenen Stellen. Dies unterstreicht den anhaltend hohen Personalbedarf der heimischen Wirtschaft, allein im Monat Mai wurden 8112 neue Positionen gemeldet. „Die Unterstützung der Betriebe bei der Suche nach Arbeits- und Fachkräften bildet einen Schwerpunkt unserer noch bis 10. Juni laufenden Business Tour. Wir besprechen Wege, die eigene Attraktivität als Arbeitgeber zu erhöhen. Hierbei stellen wir den Betrieben auch, vom AMS gefördert, erfahrene Berater zur Seite“, so AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe. „Der Personalaufbau in Form von arbeitsplatznahen Ausbildungen steht ebenfalls im Zentrum unserer Betriebsbesuche: Unternehmen schulen interessierte und geeignete Arbeitsuchende im eigenen Betrieb zu künftigen Mitarbeitern, gefördert von AMS und Land Steiermark.“

Auf Hochtouren läuft außerdem im AMS Steiermark auch die Betreuung von aus der Ukraine geflüchteten Menschen weiter, wie Snobe erklärt: „Bei der von uns in der Vorwoche initiierten Jobmesse in Kooperation mit der WKO durften wir uns über einen großen Andrang freuen – mehr als 400 interessierte Ukrainer nutzten die Chance, mit 25 heimischen Betrieben in Kontakt zu treten und sich über deren offenen Stellen zu informieren.“ Insgesamt haben über 300 Unternehmen mit 500 vakanten Positionen gegenüber dem AMS die Bereitschaft erklärt, Ukrainer einzustellen. 386 Beschäftigungsbewilligungen wurden erteilt, 827 geflüchtete Personen sind vorgemerkt.
Sei der erste der kommentiert