Erfolgsprojekt „AMS-Driver“: 50 neue LKW- und Busfahrer

Die Nachfrage am steirischen Arbeitsmarkt nach Buslenkern und LKW-Fahrern ist in den vergangenen Monaten gestiegen, sehr viele Stellen bleiben jedoch lange unbesetzt. Um diesem Engpass entgegen zu wirken, initiierte das AMS Steiermark im vergangenen November gemeinsam mit der Gewerkschaft vida, der WKO-Sparte Transport und Verkehr sowie dem Schulungszentrum Fohnsdorf (SZF) das Projekt „AMS Driver“.

Interessierte Personen, die beim AMS arbeitsuchend gemeldet sind und einen neuen beruflichen Weg als Berufslenker einschlagen möchten, erhalten damit die Unterstützung, die sie benötigen. Bevor sie den Führerschein der Klassen C, C95, D oder D95 über den „AMS-Driver“ erwerben können, bewerben sie sich aktiv bei Unternehmen. Mit der Vereinbarung und Zusage einer Einstellung nach Vollendigung des Führerscheins kann der „AMS-Driver“ mit einem finanziellen Zuschuss durch das AMS beginnen – eine Win-Win-Situation für personalsuchende Unternehmen und arbeitsuchende Personen. 

Mehr als 50 Personen haben diese Chance bereits genutzt, 26 davon ihre neue berufliche Tätigkeit mittlerweile schon aufgenommen. Unter ihnen der 59-jährige Christian Diethard, der nun als Buslenker bei der Postbus AG angestellt ist. „Durch Eigeninitiative im Jahr 2021 habe ich mich bei der österreichischen Postbus AG beworben und eine Einstellzusage erhalten. Im Frühjahr 2022 erfolgte die gemeinsame Umsetzung mit dem AMS, also die Ausbildung im Rahmen des ‚AMS Driver‘“, sagt der engagierte Buslenker. Markus Unterweger, Verkehrsplaner bei der Postbus AG, sieht den größten Vorteil in der aktiven Unterstützung von motivierten Personen: „Den Bewerbern wird die Hand gereicht und sie werden bestmöglich betreut.“

AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe erklärt: „Wir können ein höchst positives Zwischenfazit ziehen zum Ausbildungsprojekt ‚AMS-Driver‘, das wir seitens des AMS Steiermark vor einem halben Jahr gemeinsam mit den Sozialpartnern ins Leben gerufen haben: Die ersten 50 Absolventen sind bereits jetzt oder bald für ihre neuen Dienstgeber auf den steirischen Straßen unterwegs. Damit haben zum einen interessierte Arbeitsuchende dank einer vom AMS geförderten Ausbildung eine neue Beschäftigung erhalten und wurde zum anderen dem Personalengpass in der Transportbranche zielgerichtet begegnet.“ 

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert