Raketenbauen, Robotik-Club, Georaften oder Holz-Zirkus

Einzigartige neue Plattform mit MINT-Erlebnissen für Kinder und Jugendliche

MINT – sprich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Was kann die Steiermark jungen Menschen bieten, die ihre Neugierde eben in diesen Bereichen, also naturwissenschaftlichen und technischen Themen wecken und stillen wollen? Viel. Oft sind Angebote für entsprechende Workshops, Experimentierstunden oder andere „MINT-Erlebnisse“ für junge Menschen aber schwer zu finden. Das ändert sich mit dem am 1. Februar offiziell eröffneten Science Garden. Auf dieser Plattform können über www.sciencegarden.at steirische MINT-Angebote zentral gefunden und direkt bei den Anbietern gebucht werden.

Hinter dieser einzigartigen Initiative der „innoregio styria“ stehen deren Netzwerkpartner: Industriellenvereinigung Steiermark, die Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft SFG, die steirischen Hochschulen, die WKO-Steiermark und der Verband für Standort und Gesellschaft. Die neue Onlineplattform weist bereits 350 qualitätsgesicherte Angebote aus. Buchbar für Einzelpersonen wie Schulklassen.

Der Science Garden ist eine österreichweit einzigartige Plattform, die Freizeitangebote wie auch schulische Angebote rund um Wissenschaft und Technik in der ganzen Steiermark bündelt und zum Mitmachen einlädt.

Die Idee einen Ort zu schaffen, an dem die vielen tollen MINT-Erlebnisse der Steiermark gebucht werden können, ist uns als Industrie schon lange ein Herzensanliegen,“ so Stefan Stolitzka, Vorsitzender der innoregio styria und Präsident der IV-Steiermark. „Wir wissen zum einen wie wichtig positive MINT-Erfahrungen für die Berufswahl sein können und zum anderen wie spannend und bereichernd es für Jugendliche ist, Wissenschaft und Technik erforschend zu erleben. Die vielen Angebote möglichst niederschwellig allen zugänglich zu machen, sehen wir als unsere Verantwortung und zentralen Anstoß den Science Garden ins Leben zu rufen.“

Wirtschafts- und Forschungslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl betont die Bedeutung des Science Garden für die Steiermark: „Der Arbeitskräfte-Bedarf der steirischen Unternehmen ist in den MINT-Fächern besonders groß. Junge Talente sollten daher frühzeitig entdeckt und gefördert werden. Genau dafür wurde der neue Science Garden ins Leben gerufen. Er präsentiert Kindern und Jugendlichen sowie ihren Eltern ab sofort die vielen unterschiedlichen Angebote, die es in der Steiermark ermöglichen, den MINT-Bereich kennen zu lernen. Damit wollen wir das Bewusstsein für MINT-Fächer steigern und viele spannende berufliche Chancen aufzeigen.“

Im Science Garden werden alle fündig

Die Angebote im Science Garden sind für alle zwischen 3 und 19 Jahren konzipiert, besuchen darf den Science Garden aber natürlich jeder und jede. Dreh- und Angelpunkt ist www.sciencegarden.at, wo die Erlebnisse zentral veröffentlicht und von den Jugendlichen, deren Eltern oder aber Pädagog:innen gebucht werden können. Die Teilnahme ist je nach Angebot für Einzelpersonen genauso möglich wie für ganze Schulklassen. „Das Webportal verfügt auch über eine eigene Filterfunktion für Pädagog:innen, um das richtige schulische Erlebnis auf einen Klick zu finden. Zudem kann nach Kategorien wie Physik, Medizin oder Technik gefiltert werden oder aber nach der jeweiligen Region, in der sich das Angebot befinden soll,“ führt Projektleiterin Linde Wade aus. Eine Vielzahl der Angebote ist kostenlos. Die neue Onlineplattform unterstützt zudem Partnerorganisationen in der Kommunikation und Bewerbung ihrer MINT-Angebote.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert