Rechnung für „faul samma“

Börsen-Experte Florian Wagner: „Need-Inflation” gefährlichst. China größter Profiteur.

Der erste ist eben der aktuelle mit dem Krieg in der Ukraine und Russland. Ihn empfindet Florian Wagner noch eher überschaubar.

Weit dramatischer ist das dadurch ausgelöste Inflationsgeschehen. Und dieses wird sich in zwei Arten aufspalten. Zum einen gibt es bereits eine „Need-Inflation“. „Also eine Inflation, auf alle Sachen, die man braucht. Und da werden die Preise astronomisch steigen. Gleichzeitig kommt es zu einem Preisverfall bei jenen Dingen, die du nicht brauchst“, so Florian Wagner.

Und der dritte Risiko-Treiber in diesem Themenkomplex „sind wir selber. Wir sind Kapitalisten, Egoisten und faul samma auch noch. Das hat dazu geführt, dass wir in Europa keine einsetzbaren Armeen haben. Alles an Produktionen ist ins Ausland verlagert worden – nach China. Und das ist der Preis, den wir nun dafür zahlen müssen. Denn ohne diese Dinge geht’s nicht. Es zeichnet sich ein drohender Untergang der westlichen Welt ab. Und diesen Untergang bekommen wir in Schüben als Rechnung präsentiert. Das sind die Risikoherde, die die Leute auf die Straße bringen können, zu Destabilisierungen und Sonstigem führen. Das Potenzial ist enorm. Gepaart noch dazu mit einer Politik, die nicht zwingend von Weisheiten getragen ist. Weil man sich – und jetzt kommt wieder der militärische Aspekt dazu – in keiner Weise darauf vorbereitet hat. Der Kapitalismus und unsere Faulheit sind der Auslöser. Alles ist auf Pump gemacht und im kapitalistischen Businessmodell ist kein Platz für Notbetten, Versorgungsstruktur, Flüchtlingsströme. Das ist die Rechnung dafür. Jetzt.“

Und natürlich war es im Sinne der Faulheit viel gemütlicher, all diese Dinge wegzulassen, alles der fernöstlichen Welt zu überlassen. Und wer sind die größten Profiteure? „Der größte ist China. Weil wir dorthin alles ausgelagert haben – nur wegen der Gewinnoptimierung. Und China hat so immer mehr Einfluss bekommen. Mit dem vielen Geld aus unseren Aufträgen hat man sich Rohstoffe gesichert. Und China hat sich nicht mit Russland angelegt. Da gibt’s bestimmt die Überlegung auch in Richtung Taiwan. Für mich klar, dass sich China auch den Rohstoff Chipproduktion in der Welt noch sichern will, der bis jetzt noch ein bisserl westlich dominiert ist.“

Und zur NATO: „Was ist das jetzt, plötzlich 100 Milliarden ausgeben zu wollen? Das ist wirklich dumm und kurzsichtig. Die NATO ist bestens für Kriege vorbereitet, wo du von Flugzeugträgern, Raketen, eben Flugzeuge gleich an mehreren Stellen irgendwo in einem Land einsetzen kannst. Da sind wir Spitze in der NATO. Aber dort, wo man schlicht und einfach normale Bodentruppen braucht, da hat Europa nichts anzubieten. Wenn die Panzer ein Land einmal überrannt haben – was tust du dann mit deiner Überlegenheit? Mit deinen Raketen?“

„Von der Ukraine fährt ein Panzer nach Wien ca. zehn Stunden. Und steht ein Panzer in Wien, schießt du dann auf Wien mit den Raketen? Es gibt ein Put auf nuklearer Ebene. Gut. Der Einsatz von Atomwaffen schließt sich irgendwo aus. Denn dann gibt es die Welt in dieser Form nicht mehr. Also was hilft dir die nächste Ebene? Die Überlegenheit mit Raketen, Drohnen und all dem Trallala. Was nützt dir das, wenn das Land annektiert ist? Was tust du dann? Du kannst ja nicht auf deinen eigenen Bündnispartner schießen. Für Bodentruppen, Infanterie und die normale Kriegsführung ist Europa nicht gerüstet. Da kommt wieder das Prinzip des Kapitalismus und damit auch das Faulheitsprinzip zum Vorschein. Das führt ja auch zur häufig getroffenen Feststellung von Putin in der Vergangenheit: Die Europäer können nicht einmal ihre eigene Bevölkerung schützen. Damit auch gleich die provokante Frage: Wenn man Kiew helfen will, schießt du dann auf Kiew? Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass in einem Krieg alles da oben passiert und nichts unten am Boden. In unseren Fällen der Krise ist nur eines zielführend: die Banalität. Als Staat benötigt man Armeen. Russland hat eine solche und trifft auf einen gegen solche Krisen völlig unvorbereiteten Westen.

Es ist schön und gut, wenn du über eine super Hightech-Heizung verfügst. Aber ohne dass du das Haus dazu baust, ist diese nutzlos. Sollten China und Russland noch näher zusammenrücken, dann sind alle Maßnahmen, Sanktionen, die da getroffen worden sind, sinnbefreit. Die Chinesen könnten bis zu 200 Millionen Menschen für ihr Militär akquirieren. Die könnte man auch mit Taschenmessern ausrüsten, sind sie nicht aufzuhalten.

Lesen Sie auch: Unauffällig, aber erfolgreich

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert