„Wollen Gegengewicht sein“

Auch die KPÖ startet in Wahlkampf für den 24. November 2024

Bild 2: Claudia Klimt-Weithaler und Elke Kahr zeigen vor: „Die KPÖ ist ein wichtiges Gegengewicht zum sozialen Ungleichgewicht in der Steiermark.“ Foto: KPÖ

„Die Steiermark ist in ein soziales Ungleichgewicht gekommen“, so KPÖ-Spitzenkandidatin Claudia Klimt-Weithaler beim Auftakt zum Landtagswahlkampf. „Immer mehr Menschen haben Schwierigkeiten, sich das tägliche Leben leisten zu können. Wohnkosten, Heizung und Strom oder Lebensmittelkosten belasten die Menschen. Aber auch ein Gesundheitssystem, wo immer mehr auf private Leistungen ausweichen müssen, weil das Angebot gerade in den Regionen verknappt wird.“

Claudia Klimt-Weithaler verwies auf die KPÖ-Kernthemen, allen voran leistbares Wohnen und ein gutes öffentliches Gesundheits- und Pflegewesen. „Gerade beim Wohnen wäre ohne die KPÖ in den letzten Jahren auf Landesebene wenig bis nichts weitergegangen“, so Klimt-Weithaler. Gleichzeitig gäbe es aber noch viele Baustellen: die Einkommensgrenzen für Beihilfen seien zu niedrig angesetzt, auch dem Mittelstand müsse leistbares Wohnen ermöglicht werden. Gänzlich fehlen würde eine Förderschiene des Landes für den kommunalen Wohnbau.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert