Aus Railjet wird Fitjet – Züge mit Muskelkraft bewegen

Stellen Sie sich vor Sie sitzen – nein, nicht sitzen, sondern laufen – in einem Zug. Und zwar auf einem Laufband. Zum heutigen 1. April schicken die ÖBB eine Presseaussendung zu einem „revolutionären Konzept“ aus: In allen 14 bestellten Railjet Doppelstockzügen wird es im Mittelwagen der Garnituren künftig in einem eigenen sogenannten „Fitjet“-Bereich Laufbänder und Spinning-Bikes geben. So können sportliche Fahrgäste ihre Reisezeit für den Fitnessaufbau nutzen.

Aber nicht nur dem Kalorienverbrennen soll es dienen, sondern auch Kilowattstunden liefern, wie es in der Aussendung heißt. Die topmodernen Geräte im Fitjet wandeln Bewegungsenergie in elektrische Energie um, die wiederum über eine Batterie direkt in das Bahnstromnetz eingespeist wird. Tritt man in die Pedale der eigens konzipierten „Free Electric“ Räder oder ist am Laufband unterwegs, treibt man ein Schwungrad an, welches an einen Generator angeschlossen ist.
In Versuchen hat sich bereits gezeigt: Eine Stunde radeln reicht, um einen Haushalt 24 Stunden lang mit Energie zu versorgen. Die tatsächlich im Fitjet erzeugten und ins Bahnstromnetz eingespeisten Energiemengen werden ab Fahrgasteinsatz im Jahr 2026 errechnet. Schon jetzt steht fest: Der Spruch „Bahnfahren heißt Klimaschützen“ bekommt so eine gänzlich neue Dimension. Man wird sehen ...
Sei der erste der kommentiert