Kostenlose Beratung zum Thema Geld

Die Zahlen rund um die finanzielle Situation vieler Menschen in Österreich sprechen eine eindeutige Sprache: Über 1,5 Millionen Menschen sind armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. Beinahe 40 Prozent der Bevölkerung haben keine finanziellen Rücklagen. Für knapp 80 Prozent der Österreicher:innen ist mangelhafte finanzielle Sicherheit im Alter eines der Top drei Risiken und 83 Prozent der jungen Erwachsenen fühlen sich in Geldfragen nicht sattelfest. Dass Geld nach wie vor für viele ein Tabuthema ist, verschärft die Problematik zusätzlich.
Ein freies und selbstbestimmtes Leben mit weniger Geldsorgen kann auch in Zeiten von hoher Inflation und sinkender finanzieller Ressourcen möglich sein. Den Weg dahin will künftig der Verein Three Coins mit Bildung & Beratung Geldleben ebnen und hat nun auch in Graz eine Niederlassung eröffnet.

„Das Ziel ist es, mit niederschwelliger Vermittlung von Finanzbildung und individueller Begleitung in herausfordernden Situationen nicht nur armuts- oder ausgrenzungsgefährdeten Menschen direkt zu helfen, sondern die Finanzkompetenz der Menschen in Österreich insgesamt zu stärken und das Thema Geld zu enttabuisieren“, so Goran Maric, Vorstandsvorsitz von Three Coins. Auch in Wien und St. Pölten wird man neben Graz Menschen kostenlos und unabhängig bei allen Sorgen und Fragen rund um das Thema Geld unterstützen – möglich durch Förderung des Sozialministeriums.
„Aufgrund der aktuellen Situation gehören finanzielle Sorgen leider zum Alltag vieler Menschen. Viele wissen nicht mehr, wie sie ihre grundlegenden Bedürfnisse decken und ihre finanzielle Situation handhaben sollen“, erklärt Stadtrat Robert Krotzer bei der Eröffnung. Das Wissen über den Umgang mit Geld könne hierbei Abhilfe schaffen.
Sei der erste der kommentiert